Newsticker Schwetzinger Zeitung

Das interessiert Ketsch

Kulturkirche

Wortlose Expression begeistert Besucher der Kulturkirche Ketsch

Pantomime Norman und Akkordeonist Laurent Leroi bezaubern mit „StummTon“, einem Abend voller Poesie und musikalischer Töne in Ketsch.

Veröffentlicht
Von 
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Central Kino

Ketscher erleben im Kino alle Farben des Regenbogens

Das Central Kino in Ketsch beteiligte sich zusammen mit Kooperationspartnern an der bundesweiten Woche der seelischen Gesundheit unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“.

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Ketsch

Integrationsprojekt „Sunday Movies“ im Ketscher Central

Ketsch . Die „Sunday Movies“ im Central sind ein Integrationsprojekt des Kinos, bei dem sich geflüchtete und beheimatete Menschen begegnen und gemeinsam unbeschwerte Stunden im Kino verbringen können. Am Sonntag, 12. Oktober, um ...

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Infrastruktur

Ketscher Hohwiesesee ist nicht durch Abwasser belastet

Das Hebewerk am Ketscher Badesee muss aus Altersgründen erneuert werden. Die Badeverbote im Sommer haben laut Gemeinde allerdings tierische Ursachen.

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Bilanz

Team des Hungermarsches zieht in Ketsch Bilanz

Durch die Sammelaktionen und die Gestaltung dieses Tages Ende Juni wurde aus allen beteiligten Kommunen der stolze Erlös von 36.000 Euro zusammenzutragen.

Veröffentlicht
Von
Marianne Faulhaber
Mehr erfahren

Ortsinformationen

    Das Wappen der Gemeinde Ketsch
    • Bundesland: Baden-Württemberg
    • Regierungsbezirk: Karlsruhe
    • Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis
    • Höhe: 101 m
    • Fläche: 16,52 km²
    • Einwohner: 12619
    • Postleitzahlen: 68775
    • Vorwahl: 06202
    • Kfz-Kennzeichen: HD
    • Webpräsenz: www.ketsch.de
    • (Ober-)Bürgermeister/in: Timo Wangler
    • Kontakt Redaktion: sz-redaktion@schwetzinger-zeitung.de

Fotostrecken

Tradition 72. Ketscher Backfischfest - die schönsten Bilder

Nach zehn Tagen endet das Backfischfest in Ketsch. Zeit, zurückzublicken - die schönsten Bilder.

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
17
Mehr erfahren

Kommentare

Übrigens Alles zu seiner Zeit war gestern

Matthias Mühleisen über Licht und Schatten medialer Flexibilität

Veröffentlicht
Kommentar von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Kommentar

Assistenzhunde stehen exemplarisch für gescheiterten Drahtseilakt

Noah Eschwey wünscht sich Differenzierungen in der Debatte um Bürokratieabbau

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren

Kommentar „Plarena“: Plankstadt findet dynamischen Namen für neue Halle

Catharina Zelt sieht die Entscheidung des Plankstadter Gemeinderates bezüglich des Namens für die neue Kultur- und Sporthalle als guten Kompromiss.

Veröffentlicht
Kommentar von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Mehr Kommentare
Kinoprogramm

Kanu des Manitu trifft im Ketscher Kino auf Willow

Im Rahmen des Integrationsprojekts Sunday Movies läuft im Central Ketsch der Film „Ein Mädchen namens Willow“.

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Tipps fürs Smartphone

IT-Café Ketsch: „Wir sind die Enkel, die Geduld haben“

Im Ketscher IT-Café werden Senioren-Café bekommen Senioren gezeigt, wie sie ihre Smartphones oder Tabletts bedienen können. Auch WhatsApp oder die Bahn-App bekommen sie installiert.

Veröffentlicht
Von
Jörg Runde
Mehr erfahren
Benefizaktion

Ketscher Tennisclub denkt beim Feiern an soziale Projekte

Die Einnahmen der Saisonabschlussfeier unter dem Motto Oktoberfest des Ketscher Tennisclubs gehen als Spende an das Kindertumorzentrum Heidelberg.

Veröffentlicht
Von
Pressestelle
Mehr erfahren
Unterhaltung

Beim Ketscher Kolping Kerwetheater sitzt das neue Stück

Theatertruppe der Ketscher Kolpingsfamilie verspricht beim neuen Stück jede Menge Spaß und Unterhaltung – die Proben laufen derzeit auf Hochtouren.

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Partyszene

Die Bamboleo-DJ’s aus Ketsch sind ein echtes Phänomen

Für das Ketscher Trio ist jeder Auftritt ein Lebensgefühl voller Freude, Spaß am Feiern bei bester Stimmungsmusik und echtem Glücksgefühl.

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
St. Sebastian

Die Maus öffnet in Ketsch die Kirchenpforten

Der Tag mit dem bekannten TV-Nager bietet in der Sebastianskirche Ketsch spannende Rätsel und jede Menge Wissenswertes.

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Baumgeschichten

Dieser Olivenbaum ist in Ketsch fest verwurzelt

Anja Büttner aus Ketsch zieht ihren Olivenbaum aus einem Kern, der nun zusammen mit einer Hanfpalme beim Schillerplatz mediterranes Flair verbreitet.

Veröffentlicht
Von
Rolf Simianer
Mehr erfahren
Gabenaltar

Dankbarkeit und Respekt stehen in Ketscher Kirche im Zentrum

Das Erntedankfest lädt in der Ketscher Sebastianskirche dazu ein, innezuhalten und bewusst für die Versorgung mit Lebensmitteln zu danken.

Veröffentlicht
Von
Pressestelle
Mehr erfahren
Central

Mit Besenstiel und Wäscheleine: „Huub Dutch Duo“ kommt nach Ketsch

Das Huub Dutch Duo kehrt am Freitag, 10. Oktober, ins Central Kino Ketsch zurück – ein Live-Erlebnis zwischen Jazz, Kabarett und Kuriositäten.

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

 

Dein Traumjob in Ketsch

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

Dein neues Zuhause in Ketsch

Entdecke passende Immobilien und Wohnungen in deiner Nähe. Finde jetzt das Zuhause, das wirklich zu dir passt.

St. Sebastian

Pantomime trifft Musik: Norman Ruch feiert Heimspiel in der Kulturkirche Ketsch

Pantomime Norman Ruch kehrt am Samstag, 11. Oktober, mit Akkordeonist Laurent Leroi für ein besonderes Bühnenprogramm in seine Heimat Ketsch zurück – live bei der Kulturkirche in St. Sebastian.

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Mehr aus Ketsch

Unsere Portale