Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Meilenstein in Hockenheimer Stadtentwicklung greifbar
Die Planung für die Umgestaltung des Knotenpunkts an der Schnittstelle von Südring, Reilinger Straße, Ringstraße und Oberer Hauptstraße wird fortgesetzt. Der Gemeinderat stimmte der Machbarkeitsuntersuchung zu.
Viertklässler der Hubäcker-Grundschule in Hockenheim lernen Redaktionsalltag kennen
Die Grundschulkinder wollten genau wissen, wie ein Redakteur arbeitet und was das Beste am Beruf ist. Gelegenheit dazu hatten sie beim Projekt "Klasse Kids" und löcherten Redakteur Matthias Mühleisen mit kniffligen Fragen.
Tennis-Gespann aus Hockenheim holt Gold bei den Special Olympics
Bei den nationalen Spielen der Special Olympics in Berlin feirten die Hockenheimer Quentin Rombach und Cedric Rüter als inklusives Tennisdoppel einen großartigen Erfolg.
Seit Jahrhunderten gilt Italien deutschen Reisenden als Mythos und die Sehnsucht der Deutschen nach Italien wurde immer wieder neu belebt. Sie klingt auch in Goethes suggestiver Frage an: „Kennst Du das Land, wo die Zitronen ...
Freundeskreis Hohenstein-Ernstthal trifft Karl May ohne Winnetou
Karl May einmal ohne Old Shatterhand oder Winnetou: Das Weingut Karl May in Osthofen im Wonnegau war das Ziel der Tagesfahrt der Mitglieder des Freundeskreises Hockenheim-Hohenstein-Ernstthal.
Ob mieten oder kaufen - auf der Suche nach Immobilien in Hockenheim? Wohnungen, Häuser oder Gewerbeimmobilien von privat oder via Immobilienmakler finden Sie auf immomorgen.de.
Redaktionsleiterin Katja Bauroth plaudert über Hürden, die sich der Redaktion wenige Stunden vor dem Start von Download Germany auf dem Hockenheimring gestellt haben.
LokalesHockenheim: Abwasser fließt in den Kraichbach
Gut 70 Regenrückhaltebecken gibt es oberhalb von Hockenheim, davon 28 direkt am Kraichbach, die ihr Wasser in den Fluss einleiten. Hinzu kommen noch über 60 Überlaufrohre aus der Kanalisation. Während das Wasser aus den ...
Der Gesamtauftrag für die Kanal- und Straßenbaumaßnahmen sowie die Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke in der Bürgermeister-Hund-Straße geht an die Firma Carsten Grimmig aus Heidelberg.
Hockenheim: Lösung für Gewerbe und Haubenlerche gefunden
Der Gemeinderat hat den Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan „Gewerbegebiet Mörscher Weg“ mit Nischen für den geschützten Bodenbrüter einstimmig gefasst.
„Wir sind viel zu lange in diesen Bereichen auf der Stelle getreten“ – dass nach einem Jahr der organisatorischen Vorbereitungen und Beratungen die Kinder- und Jugendarbeit konzeptionell neu ausgerichtet wird und sich das Kinder- ...
Die Verantwortlichkeit für die Verwaltung der Wohngeldanträge liegt ab dem 1. Juli nicht mehr bei der Stadt Hockenheim, sondern beim Rhein-Neckar-Kreis. Der Gemeinderat hat bereits vor einigen Monaten beschlossen, diese Aufgabe ...
Kommentar Das nennt man spontan geplant
Redaktionsleiterin Katja Bauroth plaudert über Hürden, die sich der Redaktion wenige Stunden vor dem Start von Download Germany auf dem Hockenheimring gestellt haben.