Newsticker Schwetzinger Zeitung

Kultur

Literatur

Poetikdozentur: Julia Franck spricht in Heidelberg über „Das Unbekannte“

Julia Franck hat in Heidelberg ihre Poetikdozentur begonnen. Warum der Start der Vorlesungsreihe verschoben werden musste und was die Autorin beschäftigt.

Veröffentlicht
Von 
Hans-Günter Fischer
Mehr erfahren
1. Block für Werbung geeignet
Klassik

Olga Pogorelova begeistert im Mannheimer Rosengarten mit Bartók

Olga Pogorelova verzaubert im Mannheimer Rosengarten mit Bartóks zweitem Violinkonzert und schwebt in musikalische Höhen – Dienstagabend Konzertwiederholung.

Veröffentlicht
Von 
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Der neue Film

„Eddington“: Was der erste große Corona-Film über Amerika erzählt

Ari Aster wagt sich mit „Eddington“ an den ersten großen Film über die Corona-Pandemie – mit Joaquin Phoenix als überforderten Kleinstadt-Sheriff, der an vielen Fronten zu kämpfen hat.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Dreimal 10.000 Euro Preisgeld

Erste Popländ Awards in Mannheim vergeben

Das Land zeichnet in der Alten Feuerwache die Mannheimer Band Nikra, den Produzenten Jules Kalmbacher und den Reutlinger Live-Club franz.K aus.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Neu im Kino

Düsteres Oz: Das große Finale vom Musicalfilm «Wicked»

Der Musicalfilm «Wicked» rund um Superstar Ariana Grande begeistert viele Fans. In der Fortsetzung spitzen sich die Ereignisse in der Fantasiewelt Oz nun zu - und altbekannte Figuren tauchen auf.

Veröffentlicht
Von
Sabrina Szameitat
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 119) für Werbung geeignet
2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/1675)

Kommentare

Kommentar Der Popländ Award in Mannheim: Gewinn mit Geburtsfehlern

Kulturredakteur Jörg-Peter Klotz begrüßt den neuen Musikpreis des Landes, sieht aber im Detail Verbesserungsbedarf

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Kommentar Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Förderwürdige Vielfalt

Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg sei gut aufgestellt für die Zukunft, meint Thomas Groß und bilanziert die 74. Ausgabe positiv.

Veröffentlicht
Kommentar von
Thomas Groß
Mehr erfahren

Kommentar Anika Nilles‘ Erfolg strahlt auch auf die Mannheimer Popakademie ab

Die heutige Leiterin des Schlagzeug-Departments zählt spätestens seit dem Engagement zu den Top-Absolventinnen der Popakademie.

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Kontakt zur Kulturredaktion

Telefon (11.30-15.30 Uhr): 0621/392-1636

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1674)

Benefizaktion Kulturgut

Benefizfestival

KulturGut-Festival: Pro-Kopf-Gage steigt auf 365 Euro

Noch bis 20. März sind Spenden möglich für die jungen Kreativen, die beim zweiten Pandemie-Benefizfestival dieser Redaktion im Mannheimer Schatzkistl aufgetreten sind.

Veröffentlicht
Von 
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Benefizfestival

KulturGut: Helfen Sie einer starken Musikgeneration

Die zweite Auflage des Benefizfestivals „KulturGut - Wir helfen den Kreativen" ist aufgezeichnet.  Das Konzert im Schatzkistl mit 24 Künstlerinnen und Künstlern gibt es ab 19. Februar als Stream zu sehen.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Mehr zu KulturGut

Benefizaktion KulturGut



Bülent Ceylan unterstützt "KulturGut"

Mit unserer Aktion "KulturGut - Wir helfen den Kreativen" wollen wir frei schaffende Künstlerinnen und Künstlern in der Rhein-Neckar-Region unterstützen. Schließlich sind sie diejenigen, die unter den Corona-Lockdowns mit am meisten leiden. Sie können nicht spielen, tanzen oder anderweitig auftreten, und die staatlichen Mittel reichen nicht aus. Machen Sie also mit: Es geht nicht nur um reine Spenden, auch kreative Gegenleistungen wie Wohnzimmerkonzerte sind möglich. 

Hier mitmachen! 

Unter dem Betreff KulturGut nimmt der Verein Kulturnetz Rhein-Neckar Spenden entgegen. Die Bankverbindung: Sparkasse Rhein Neckar Nord IBAN: DE51 6705 0505 0038 9769 82

4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1497)

Ansichtssache

Kolumne #mahlzeit

Ist der Mensch auch nur ein Abklatsch eines Originals?

Jetzt komponieren und malen Künstliche Intelligenzen auch noch. Das Ergebnis kann aber doch nur ein Abklatsch sein von etwas Bestehendem, denn: Computer suchen das Wahrscheinliche, Künstler aber das Unwahrscheinliche.

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Türchen 10

Besinnlicher Adventskalender: Es blinkt oft sehr wild

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt . . .“ Dieser Vers gehört sicherlich zu den berühmtesten Weihnachtsreimen. Nicht nur, weil das Gedicht so herrlich leicht auswendig zu lernen ist, sondern weil das Licht eine ganz besondere ...

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren

"#mahlzeit" - die Kolumne



Jeden Freitag, liebe Leserinnen und Leser, bieten wir Ihnen die literarische Kolumne „#mahlzeit“ von Stefan M. Dettlinger. Erzählerisch und humoristisch diskutiert er darin bei Tischgesprächen über Gott und die Welt, über Religion, Kunst, Kulinarik, Kultur, Politik und Philosophie. Dettlinger, seit 2006 Kulturchef dieser Redaktion, lehrte Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim. Seit der Jugend schreibt er literarisch und publizierte 2016 den Roman „Linds letzte Laune“.

Mehr #mahlzeit(en)

5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1676)

Kultur in der Region

Konzert

Bewegende Gesänge von Heinrich Schütz in der Mannheimer Christuskirche

Zwischen Trauer und Hoffnung: Das Ensemble Mannheim Vocal verleiht Schütz’ Exequien in der Christuskirche eine bewegende Empfindsamkeit.

Veröffentlicht
Von 
Uwe Rauschelbach
Mehr erfahren
Kreativwirtschaft

Neues Mannheimer Label Hafenmusic setzt ein Ausrufezeichen

Rouven Gruber, Felix Wacker und Oskar Weiss (22) eröffnen in der Neckarstadt offiziell ihre Plattenfirma mit Studiokomplex.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Konzert

So hat das Wagnis SAP Arena für Café del Mundo funktioniert

Beim größten Konzert seiner Karriere begeistert das Buchener Duo in Mannheim an die 4000 Besucher – nur mit zwei Akustik-Gitarren.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Mehr Kultur
6. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/49)

Mehr Kultur

Top 100-Ranking

Magazin kürt Richter zum einflussreichsten Künstler 2025

Gerhard Richter ist «plötzlich wieder einmal der Künstler der Stunde», findet das «Monopol»-Magazin. Jedes Jahr würdigt es wichtige Persönlichkeiten in der Kunstwelt. Wer ist noch dabei?

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Auszeichnungen

Tom Cruise und Dolly Parton mit Ehren-Oscars gekürt

Viermal war Tom Cruise für einen Oscar nominiert, aber immer ging er leer aus. Nun kann sich der Star über einen Ehren-Oscar freuen. Viele Stars kamen zu den Governors Awards, nur eine Ikone fehlte.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Dreimal 10.000 Euro Preisgeld

Erste Popländ Awards in Mannheim vergeben

Das Land zeichnet in der Alten Feuerwache die Mannheimer Band Nikra, den Produzenten Jules Kalmbacher und den Reutlinger Live-Club franz.K aus.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Mehr Kultur
7. Block für Werbung geeignet (8. echter Block 10014/470)

Kino Kritiken

Der neue Film

Blutrot ist die Liebe: „Dracula – Die Auferstehung“ im Kino

Luc Besson interpretiert mit „Dracula – Die Auferstehung“ die Geschichte von Bram Stoker neu, erzählt sie als tragische Romanze – und beißt dennoch kräftig zu.

Veröffentlicht
Von 
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

„Bugonia“: Intensiver Sci-Fi-Thriller mit Emma Stone

Für Yorgos Lanthimos‘ neuestes Projekt lässt sich eine kahlgeschorene Emma Stone in einen Keller einsperren und foltern. „Bugonia“ ist eine böse Öko-Mär.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

„Franz K.“: Ein Film wie ein kaleidoskopartiges Puzzle

Im Film „Franz K.“, der an diesem Donnerstag ins Kino kommt, versucht Regisseurin Agnieszka Holland, das Genie Franz Kafka zu fassen. Wie das funktioniert.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Mehr Kino-Kritiken

Alben-Kritiken

Woche für Woche bespricht die Kulturredaktion des "Mannheimer Morgen" aktuelle Alben und vergibt 1 bis 6 Sterne. Welche Musik sollte in die Playlist, den Plattenschrank oder das CD-Regal und welche kann ungehört bleiben? Unsere Alben -Kritiken geben die Antwort.

Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney+ oder auch die Mediatheken der TV-Sender: Damit Sie kein Serien-Highlight mehr verpassen, finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen unter Streaming und Heimkino.