Newsticker Schwetzinger Zeitung

Kultur

Konzertkritik

So erschreckend aktuell war BAPs „Zeitreise“ in Mannheim

Ein Konzert wie 1983, aber zeitlos: Wolfgang Niedecken und seine Band spielen im ausverkauften Mannheimer Rosengarten mehr als drei Stunden lang nur Lieder von den ersten fünf BAP-Alben

Veröffentlicht
Von 
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
1. Block für Werbung geeignet
Das Interview

Daniel Müller-Schott im Interview: Ein musikalisches Heimspiel in Mannheim

Der Cellist Daniel Müller-Schott spricht über seine Wiederkehr nach Mannheim, wie er die Musiktraditionen der Stadt und das Cellokonzert von Saint-Saëns sieht.

Veröffentlicht
Von 
Karolin Jauernig
Mehr erfahren
Literatur

Neues Buch von Loimeier: Literatur fördert den Dialog

Der Mannheimer Journalist und Literaturwissenschaftler Manfred Loimeier schreibt über kulturelle Beziehungen zwischen Afrika, der Karibik und dem Westen.

Veröffentlicht
Von
Thomas Groß
Mehr erfahren
Literatur

Tschechischer Schriftsteller Ivan Klima gestorben

Einen Teil seiner Kindheit verbrachte der tschechische Autor Ivan Klima im KZ. In der kommunistischen Tschechoslowakei wurde er zuerst gefeiert, dann verboten. Jetzt ist er mit 94 Jahren gestorben.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 119) für Werbung geeignet
2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/1675)

Kommentare

Kommentar Heidelberger Stadthalle: Rückkehr des kulturellen Herzstücks

Der Heidelberger Frühling kehrt 2026 ins kulturelle Herz der Stadt zurück und vereint dann in der Stadthalle Musik, Gesellschaft und Diskurs, meint Stefan M. Dettlinger.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Kommentar Banksy im Kaufhaus

Banksy in Mannheim: Wird seine Kunst im „House of Banksy“ zum Popkultur-Bestandteil oder bleibt sie subversiv?

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren

Kommentar Zum NTM-Saisonstart: Zeiten, die die Welt bedeuten

Die öffentliche Kultur, darunter das Nationaltheater Mannheim, steht vor einem existenziellen Wandel.

Veröffentlicht
Kommentar von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Kontakt zur Kulturredaktion

Telefon (11.30-15.30 Uhr): 0621/392-1636

Schreiben Sie uns eine E-Mail!

3. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/1674)

Benefizaktion Kulturgut

Benefizfestival

KulturGut-Festival: Pro-Kopf-Gage steigt auf 365 Euro

Noch bis 20. März sind Spenden möglich für die jungen Kreativen, die beim zweiten Pandemie-Benefizfestival dieser Redaktion im Mannheimer Schatzkistl aufgetreten sind.

Veröffentlicht
Von 
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Benefizfestival

KulturGut: Helfen Sie einer starken Musikgeneration

Die zweite Auflage des Benefizfestivals „KulturGut - Wir helfen den Kreativen" ist aufgezeichnet.  Das Konzert im Schatzkistl mit 24 Künstlerinnen und Künstlern gibt es ab 19. Februar als Stream zu sehen.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Mehr zu KulturGut

Benefizaktion KulturGut



Bülent Ceylan unterstützt "KulturGut"

Mit unserer Aktion "KulturGut - Wir helfen den Kreativen" wollen wir frei schaffende Künstlerinnen und Künstlern in der Rhein-Neckar-Region unterstützen. Schließlich sind sie diejenigen, die unter den Corona-Lockdowns mit am meisten leiden. Sie können nicht spielen, tanzen oder anderweitig auftreten, und die staatlichen Mittel reichen nicht aus. Machen Sie also mit: Es geht nicht nur um reine Spenden, auch kreative Gegenleistungen wie Wohnzimmerkonzerte sind möglich. 

Hier mitmachen! 

Unter dem Betreff KulturGut nimmt der Verein Kulturnetz Rhein-Neckar Spenden entgegen. Die Bankverbindung: Sparkasse Rhein Neckar Nord IBAN: DE51 6705 0505 0038 9769 82

4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1497)

Ansichtssache

Kolumne #mahlzeit

Ist der Mensch auch nur ein Abklatsch eines Originals?

Jetzt komponieren und malen Künstliche Intelligenzen auch noch. Das Ergebnis kann aber doch nur ein Abklatsch sein von etwas Bestehendem, denn: Computer suchen das Wahrscheinliche, Künstler aber das Unwahrscheinliche.

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Türchen 10

Besinnlicher Adventskalender: Es blinkt oft sehr wild

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt . . .“ Dieser Vers gehört sicherlich zu den berühmtesten Weihnachtsreimen. Nicht nur, weil das Gedicht so herrlich leicht auswendig zu lernen ist, sondern weil das Licht eine ganz besondere ...

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren

"#mahlzeit" - die Kolumne



Jeden Freitag, liebe Leserinnen und Leser, bieten wir Ihnen die literarische Kolumne „#mahlzeit“ von Stefan M. Dettlinger. Erzählerisch und humoristisch diskutiert er darin bei Tischgesprächen über Gott und die Welt, über Religion, Kunst, Kulinarik, Kultur, Politik und Philosophie. Dettlinger, seit 2006 Kulturchef dieser Redaktion, lehrte Medienpraxis an der Musikhochschule Mannheim. Seit der Jugend schreibt er literarisch und publizierte 2016 den Roman „Linds letzte Laune“.

Mehr #mahlzeit(en)

5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1676)

Kultur in der Region

Tanz

Die Wahrheit der Körper in Mannheim getanzt

Sascha Koals Festival Freier Tanz im Delta XIV begeistert in Mannheim mit innovativen Stücken aus der zeitgenössischen Tanzszene.

Veröffentlicht
Von 
Nora Abdel Rahman
Mehr erfahren
Vorverkaufsstart am 3. Oktober

Joe Bonamassa spielt 2026 in der SAP Arena

US-Bluesrocker kündigt Konzert am 29. April 2026 in Mannheim an. Der Vorverkauf läuft.

Veröffentlicht
Von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren
Enjoy Jazz

Ibrahim Maalouf bei Enjoy Jazz – so hat das Publikum das Konzert erlebt

Von „sehr, sehr schön“ bis „phänomenal“ – so sehen die Menschen das ausverkaufte Konzert von Ibrahim Maalouf im BASF-Feierabendhaus beim Enjoy-Jazz-Festival.

Veröffentlicht
Von
Stefan M. Dettlinger
Mehr erfahren
Mehr Kultur
6. Block für Werbung geeignet (7. echter Block 10014/49)

Mehr Kultur

Tag der Deutschen Einheit

Deutsche hinter dem Verdrängungsvorhang?

Die Dauerkrisen erschüttern viele. Als Reaktion darauf wird die Vergangenheit verklärt und die kleine private Welt abgeschottet. Kann das gutgehen? Der Psychologe Stephan Grünewald gibt Antworten.

Veröffentlicht
Von 
Christoph Driessen
Mehr erfahren
Fernsehserie

«Peaky Blinders»- Serie wird fortgesetzt

Die Hit-Serie über eine Straßengang in Birmingham Anfang des 20. Jahrhunderts geht weiter. Über die Besetzung ist noch nichts bekannt. Cillian Murphy ist als ausführender Produzent an Bord.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Kindermusik

555 Wochen in den Charts: Simone Sommerlands neue Bestmarke

Helene Fischer ist nicht mal nah dran, Abba haben Simone Sommerland und Karsten Glück längst überholt: Ihr Album «Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder» ist insgesamt 555 Wochen in den Charts.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Mehr Kultur
7. Block für Werbung geeignet (8. echter Block 10014/470)

Kino Kritiken

Der neue Film

Lauf oder stirb: Stephen Kings „Todesmarsch“ kommt ins Kino

Stephen King ersann die Geschichte kurz nach dem Vietnamkrieg. Die Adaption fürs Kino wirkt erschreckend aktuell. Und ist mehr als ein purer Thriller.

Veröffentlicht
Von 
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Der neue Film

Neuer „Downton Abbey“-Film: Alter Adel auf neuen Wegen

Mit „Downton Abbey: Das große Finale“, dem dritten Nachschlag zur britischen Erfolgsserie, klappt Julian Fellowes nun endgültig die Chronik der Adelsfamilie zu.

Veröffentlicht
Von
Ralf-Carl Langhals
Mehr erfahren
Der neue Film

„22 Bahnen“: Bestseller überzeugt auch im Kino

Mia Maariel Meyer hat mit „22 Bahnen“ Caroline Wahls gleichnamigen Roman verfilmt – als eindringliche Coming-of-Age-Geschichte mit vorzüglichem Ensemble.

Veröffentlicht
Von
Gebhard Hölzl
Mehr erfahren
Mehr Kino-Kritiken

Alben-Kritiken

Woche für Woche bespricht die Kulturredaktion des "Mannheimer Morgen" aktuelle Alben und vergibt 1 bis 6 Sterne. Welche Musik sollte in die Playlist, den Plattenschrank oder das CD-Regal und welche kann ungehört bleiben? Unsere Alben -Kritiken geben die Antwort.

Netflix, Amazon Prime, Sky, Disney+ oder auch die Mediatheken der TV-Sender: Damit Sie kein Serien-Highlight mehr verpassen, finden Sie die wichtigsten Neuerscheinungen unter Streaming und Heimkino.