Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Schwetzinger Redakteur zu Gast bei Schrobenhausens Bürgermeister
Redakteur Andreas Lin war am zweiten Tag seiner 9-Euro-Tour nach Oberbayern zu Gast bei Schrobenhausens Bürgermeister Harald Reisner, der seit 2020 im Amt ist und schon vieles verändert hat.
Ein Plädoyer für die Demokratie - CDU Schwetzingen ehrt Mitglieder
Der Ehrungsabend des CDU-Stadtverbandes Schwetzingen fand im Restaurant „Blaues Loch“ statt. Langjährige Mitglieder sind ein Aushängeschild für jede Partei – in Schwetzingen werden sie besonders geehrt.
Auf dem Weg nach Karlshuld: Die vergessene Haltestelle
Die Stadt Schrobenhausen und die Gemeinde Karlshuld liegen sage und schreibe 15 oder 16 Kilometer auseinander. Dennoch endet der zweite Tag der 9-Euro-Ticket-Tour von Redakteur Andreas Lin schließlich im Taxi.
Alle Abgeordneten und alle Bürgermeister der Region ziehen bei der neuen Bahntrasse weiterhin an einem Strang: keine neue Zerschneidung der Landschaft, kein zusätzlicher Lärm.
Serenade zu kurpfälzischen Romanzen im Schlossgarten Schwetzingen
Passend zum Themenjahr „Liebe, Lust, Leidenschaft“ dreht sich im Schlossgarten Schwetzingen alles rund um die Liebe: Den Gästen werden drei Liebesgeschichten erzählt, die sich am kurpfälzischen Hof ereignet haben.
Ob mieten oder kaufen - auf der Suche nach Immobilien in Schwetzingen? Wohnungen, Häuser oder Gewerbeimmobilien von privat oder via Immobilienmakler finden Sie auf immomorgen.de.
SelbstversuchRedakteur zu Gast in Karlshuld - mit der Bahn zurück nach Schwetzingen
Andreas Lin besucht die Partnergemeinde von Schwetzingen - Karlshuld. Am Samstag macht er sich mit dem 9-Euro-Ticket auf die Rückreise nach Schwetzingen.
In Schwetzingens Partnergemeinde Karlshuld ist das Donaumoos-Volksfest ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender. Hier marschiert die Eslarner Showband ganz traditionell mit Blasmusik ein. Später rockt sie das vollbesetzte ...
In der jüngsten Sitzung des katholischen Dekanatsrates Wiesloch Ende Juni haben die Delegierten aus den Seelsorgeeinheiten, Verbänden und Einrichtungen den Doppelhaushalt 2022/23 beraten und einstimmig beschlossen.
Jetzt wird das „Schwetzinger Fördermodell zur Schaffung von Wohneigentum“ umgesetzt. Im Sommer gibt es immer sonntags in der sogenannten „Höfe-Lobby“ Infos und Beratungen insbesondere zu dem „Schwetzinger Fördermodell“.
„Antalya trifft Schwetzingen“ hieß es dieser Tage für die Carl-Theodor-Schule. Sie empfing innerhalb des Projekts „Erasmus+“ Jugendliche aus der Türkei. Das Projekt fördert den Austausch europäischer Bildungseinrichtungen.
Der gerade bei dieser Hitze gern von Zwei- und Vierbeinern zur Abkühlung genutzte Brunnen am Bismarckplatz in Schwetzingen sprudelt seit einigen Tagen nicht mehr.