Newsticker Schwetzinger Zeitung

Politik

Gaza-Friedensplan

Hamas stimmt Teilen des Trump-Plans zu - will Verhandlungen

Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat Teile des Plans von US-Präsident Donald Trump für eine Beendigung des Gaza-Kriegs akzeptiert. Darunter sei grundsätzlich die Freilassung aller Geiseln, teilte sie mit. Die ...

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
1. Block für Werbung geeignet
Tödliche US-Angriffe

Hegseth: Vier Tote bei erneutem US-Angriff auf Drogen-Schiff

Ein weiteres Mal gehen die USA gegen ein angebliches Drogen-Schiff vor. Auch bei diesem Schlag werden Menschen getötet.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Festakt

Merz mahnt zu «Kraftanstrengung» und «Aufbruch»

Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit wendet sich der Bundeskanzler mit einem sehr grundsätzlichen Appell an seine Landsleute. Einen ähnlich großen Bogen schlägt auch der Ehrengast in Saarbrücken.

Veröffentlicht
Von
Katja Sponholz
Mehr erfahren
Richtungsentscheidung

Parlamentswahl in Tschechien hat begonnen

Der Rechtspopulist und Milliardär Andrej Babis will zurück an die Macht. Der liberalkonservative Regierungschef Petr Fiala warnt vor einem Rutsch «nach Osten». Die Entscheidung fällt am Samstag.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Russisch-ukrainischer Krieg

Ukraine greift russische Industrieanlagen im Uralgebiet an

Ukrainische Drohnen treffen Raffinerie in Orsk – und das mehr als 1.500 Kilometer von der Front entfernt. Wie reagieren die russischen Behörden auf die Angriffe?

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Eilmeldung

Hamas stimmt Teilen des Trump-Plans zu - will Verhandlungen

Die islamistische Palästinenserorganisation Hamas hat Teile des Plans von US-Präsident Donald Trump für eine Beendigung des Gaza-Kriegs akzeptiert. Darunter sei grundsätzlich die Freilassung aller Geiseln, teilte sie mit. Die ...

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Politbarometer

Schlechte Umfragen: Darum schwächelt die Koalition

Auch im aktuellen Politbarometer der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen steht die Koalition nicht gut da. Wahlforscher Matthias Jung erklärt, warum da so ist.

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Lufthansa

Lufthansa-Piloten planen keinen unmittelbareren Streik

Die Piloten der Lufthansa treten unmittelbar nach ihrer Urabstimmung zunächst nicht in den Streik. Doch ein Spitzentreffen hat aus Sicht der Gewerkschaft keine Annäherung gebracht.

Veröffentlicht
Von
Christian Ebner
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 116) für Werbung geeignet

Meistgelesene Artikel

  1. Ausnahmezustand mit Feuer, Sprengstoff und Wiesn-Schließung

    Ausnahmezustand in München: Nach dem Großbrand im Norden der Landeshauptstadt und der stundenlangen Schließung des Oktoberfests wegen einer Bombendrohung gehen die Ermittler von einem aus dem Ruder gelaufenen Familienstreit aus. Im Münchner Norden

    Veröffentlicht
    Von
    Britta Schultejans
    Mehr erfahren
  2. «Hi Donald!» - US-Comedians schicken Gruß an Trump

    Nach dem angekündigten Ende der Late-Night-Show von Stephen Colbert und der vorübergehenden Suspendierung der Sendung von Jimmy Kimmel haben die Comedians eine Botschaft an den US-Präsidenten Donald Trump geschickt. «Hi Donald!» kommentierte Kimmel

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  3. Anschlagspläne? Mutmaßliche Hamas-Waffenbeschaffer gefasst

    Die Bundesanwaltschaft hat in Berlin drei mutmaßliche Mitglieder der islamistischen Terrororganisation Hamas festnehmen lassen. Als sogenannte Auslandsoperateure sollen sie von Deutschland aus Waffen und Munition für die Vereinigung beschafft haben,

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  4. Brosius-Gersdorf hadert noch mit Rückzug

    Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf hat ihren Rückzug von der Kandidatur für ein Richteramt am Bundesverfassungsgericht noch nicht verdaut. «Es ist eine Entscheidung, das sage ich ganz ehrlich, mit der ich immer noch hadere, weil sich damit

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren
  5. Merkel nennt AfD «menschenverachtende Partei»

    Altkanzlerin Angela Merkel hat die AfD scharf kritisiert und eine «menschenverachtende Partei» genannt. Nach ihrer Gründung in der Eurokrise sei die AfD zunächst aus der Öffentlichkeit verschwunden, habe im Herbst 2014 aber an die Pegida-Bewegung

    Veröffentlicht
    Von
    dpa
    Mehr erfahren

Dein Traumjob in der Region

Alle Jobs in deiner Nähe bei der größten Stellensuche der Region. Finde jetzt den Job, der wirklich zu dir passt.

2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/119)

Kommentare

Kommentar Kommunalwahl in NRW: Kein Grund zur Erleichterung, Ausreden helfen nur der AfD

Es war die erste Wahl, seit die neue Bundesregierung im Amt ist. Die Kommunalwahlen in NRW galten als Stimmungstest. Warum dieser auch für den Südwesten entscheidend ist, sagt Miriam Scharlibbe.

Veröffentlicht
Kommentar von
Miriam Scharlibbe
Mehr erfahren

Kommentar TikTok erst mit 16? Bloß nicht!

Cem Özdemir fordert eine Altersgrenze für die Social-Media-Nutzung. Die Herausforderung für Kinder und Jugendliche wird damit nicht gelöst, glaubt Tatjana Junker.

Veröffentlicht
Kommentar von
Tatjana Junker
Mehr erfahren

Kommentar Merz & Co. müssen jetzt die Wirtschaft ankurbeln

Die neue Bundesregierung hat den Menschen den Aufschwung versprochen, jetzt muss sie auch liefern, meint Walter Serif.

Veröffentlicht
Kommentar von
Walter Serif
Mehr erfahren
Mehr Kommentare

Meinung

Es gibt vielfältige Blickwinkel auf die spannenden, aktuellen Themen unserer Zeit - in der Region und weltweit.

Ihre Meinung / Leserbriefe

Kommentare aus unseren Redaktionen

Debatten-Beiträge unserer Gastautoren

 

3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/160)

Landespolitik

Lufthansa

Lufthansa-Piloten planen keinen unmittelbareren Streik

Die Piloten der Lufthansa treten unmittelbar nach ihrer Urabstimmung zunächst nicht in den Streik. Doch ein Spitzentreffen hat aus Sicht der Gewerkschaft keine Annäherung gebracht.

Veröffentlicht
Von 
Christian Ebner
Mehr erfahren
Projekt

Scan-Autos gegen Parksünder in Heidelberg – das muss man wissen

Baden-Württemberg erlaubt als erstes Bundesland den Einsatz von Scan-Autos gegen Parksünder. Jetzt startet das Projekt in Heidelberg - die wichtigsten Fragen und Antworten.

Veröffentlicht
Von
David Nau / Stefanie Järkel
Mehr erfahren
Wetter

Sommer-Comeback: Bis zu 30 Grad im Südwesten möglich

Sommerfeeling im September: Im Südwesten sollen die Temperaturen bis zum Wochenende auf 30 Grad steigen. Wie lange hält das Hoch?

Veröffentlicht
Von
Aleksandra Bakmaz
Mehr erfahren
Mehr Landespolitik
4. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/47)

Weitere Berichte

Saarbrücken

Promi-Paar Pilawa und Klöckner gemeinsam beim Einheitsfest

Politik trifft Unterhaltung: Beim Gottesdienst zur Deutschen Einheit sitzen Julia Klöckner und Jörg Pilawa Seite an Seite neben dem Bundeskanzler. Einer der ersten öffentlichkeitswirksamen Auftritte.

Veröffentlicht
Von 
dpa
Mehr erfahren
Wehrdienst-Reform

Unionsfraktion will neues Gesetz zum Wehrdienst stoppen

Es rumorte bereits in der Koalition, nun könnte die Verabschiedung des neuen Gesetzes zum Wehrdienst verschoben werden. Der Unionsfraktion fehlt vor allem ein Punkt darin.

Veröffentlicht
Von
dpa
Mehr erfahren
Gesundheitswesen

Digitaler Wegweiser zu schnelleren Arztterminen?

Manchmal dauert es Wochen, bis Versicherte in eine Sprechstunde gehen können, vor allem bei Fachärzten. Und viele Praxen sind überlastet. Kann eine Art digitale Pforte helfen, dass es gezielter geht?

Veröffentlicht
Von
Sascha Meyer und Basil Wegener
Mehr erfahren
5. Block für Werbung geeignet (6. echter Block 10014/1713)
Ukraine

Sein Vater verlangte: Töte Ukrainer – doch Ivan floh

Er ist erst 18 Jahre alt, als er flieht: Von Luhansk nach Kiew. Heute hilft er Jugendlichen, die wie er entkommen wollen. Die Geschichte einer Entscheidung.

Veröffentlicht
Von 
Jan Jessen
Mehr erfahren
Interview

Lars Klingbeil rät im Steuerstreit zu weniger Aufregung

Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) erklärt im Interview, wie er Deutschland stärken will und was er von seinem Koalitionspartner erwartet.

Veröffentlicht
Von
Jan Dörner und Jochen Gaugele
Mehr erfahren
Politbarometer

Umfrage: Schlechte Noten für die Koalition

Die ersten 100 Tage sind für Friedrich Merz und sein schwarz-rotes Bündnis nicht gut gelaufen. Die aktuellen Zahlen der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen.

Veröffentlicht
Von
Walter Serif
Mehr erfahren
Städte und Gemeinden

Kommunen in Deutschland mit Rekordminus von 24,8 Milliarden Euro

Ob Mannheim oder Ludwigshafen: Noch nie war die Belastung der deutschen Städte und Gemeinden so groß, zeigt der Kommunale Finanzreport der Bertelsmann Stiftung. Der Ruf nach Strukturreformen wird lauter.

Veröffentlicht
Von
Jens Albes
Mehr erfahren
Mehr Politik