Newsticker Schwetzinger Zeitung

Meinung

1. Block für Werbung geeignet

Kommentar Der Popländ Award in Mannheim: Gewinn mit Geburtsfehlern

Kulturredakteur Jörg-Peter Klotz begrüßt den neuen Musikpreis des Landes, sieht aber im Detail Verbesserungsbedarf

Veröffentlicht
Kommentar von
Jörg-Peter Klotz
Mehr erfahren

Kommentar Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Förderwürdige Vielfalt

Das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg sei gut aufgestellt für die Zukunft, meint Thomas Groß und bilanziert die 74. Ausgabe positiv.

Veröffentlicht
Kommentar von
Thomas Groß
Mehr erfahren

Kommentar Her mit dem Klimageld!

Die Strompreissenkungen der EnBW und der MVV reichen nicht aus, um die Haushalte genügend zu entlasten, meint Walter Serif.

Veröffentlicht
Kommentar von
Walter Serif
Mehr erfahren
Servicebereich (ID 106) für Werbung geeignet
2. Block für Werbung geeignet (2. echter Block 10014/674)

Kommentar Der Fußball-Nationalmannschaft läuft die Zeit davon

Nur noch sieben Monate sind es bis zur WM. Bundestrainer Julian Nagelsmann sucht immer noch nach einer Mannschaft, was allen voran an ihm selbst liegt, meint Marc Stevermüer.

Veröffentlicht
Kommentar von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren

Kommentar Die Sparkassen-Chefs müssen liefern

Der Vorstand der Sparkasse Rhein Neckar Nord hat gegen die Regeln des Kreditwesengesetzes verstoßen und damit Vertrauen verloren, meint Walter Serif.

Veröffentlicht
Kommentar von
Walter Serif
Mehr erfahren

Kommentar Personenkult um Wagner ist für Augsburg ein Problem

Beim FC Augsburg dreht sich alles um Trainer Sandro Wagner. Das könnte zum Problem werden, meint Marc Stevermüer.

Veröffentlicht
Kommentar von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Mehr Kommentare
3. Block für Werbung geeignet (3. echter Block 10014/157)

Lokale und regionale Themen

Kommentar

Verkehrssituation in der Heidelberger Straße: Nicht weiter wegschauen

Jürgen Gruler fordert die Stadt Schwetzingen zum Handeln auf.

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren

Kommentar Verdrehte Ladesäule in Ketsch: Ärgerlich, aber menschlich

Benjamin Jungbluth findet, dass die verdrehte Ladesäule in Ketsch Grund für Ärger ist, die Ursachen aber auch nachvollziehbar sind.

Veröffentlicht
Kommentar von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren

Kommentar Haftbefehl-Doku im Unterricht: Möglichkeiten nutzen, aber ohne Zwang

Henrik Feth sieht im Deutschunterricht spannende Möglichkeiten, die Haftbefehls Story in den Vergleich zu klassischen Literaturwerken zu setzen – jedoch nicht als Pflicht im Lehrplan.

Veröffentlicht
Kommentar von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Kommentar Bahnprojekt Mannheim-Karlsruhe: Bedürfnisse der Region beachten

In Plankstadt fürchten viele die Auswirkungen des Bahnprojekts Mannheim-Karlsruhe - das eine wichtige Investition in die Wirtschaft wäre. Benjamin Jungbluth fordert eine ergebnisoffene Diskussion.

Veröffentlicht
Kommentar von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Kommentar

Amtsgericht in Schwetzingen: Einer blieb liegen

Noah Eschwey hat sich völlig überflüssig unter morgendlichen Stress gesetzt: Die Verhandlung fiel mangels Angeklagten aus.

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Mehr Kommentare zu lokalen und regionalen Themen
4. Block für Werbung geeignet (4. echter Block 10014/460)

Leserbriefe

Leserbriefe Herbstlicher Schlossgarten

Veröffentlicht
Von
Falko Deimann-Gassner
Mehr erfahren

Leserbriefe Wie Rüstung und KI Deutschlands Wirtschaft antreiben

Veröffentlicht
Von
Peter Mähn
Mehr erfahren

Leserbriefe Ein Ort zum Wohlfühlen

Veröffentlicht
Von
Sigrid Gabriel
Mehr erfahren

Leserbriefe Behörden reagieren kaum

Veröffentlicht
Von
Cornelia Needell
Mehr erfahren

Leserbriefe Meinungsfreiheit, ein Opfer des Zeitgeistes?

Veröffentlicht
Von
Gerhard Kiermeier
Mehr erfahren

Leserbriefe Rettet das Quadrat

Veröffentlicht
Von
Vera und Marliese Hanßen
Mehr erfahren

Leserbriefe Schön anzusehen sind sie ja

Veröffentlicht
Von
Gudrun Monshausen
Mehr erfahren

Leserbriefe Letzter Sommerflor im Schlossgarten

Veröffentlicht
Von
Angelika Eulner
Mehr erfahren

Leserbriefe In Auftrag gegeben?

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gold
Mehr erfahren

Leserbriefe AfD Wahlversprechen sind unmoralisch

Veröffentlicht
Von
Werner und Ingrid Jäkel,
Mehr erfahren
Mehr Leserbriefe

Ihr Leserbrief



Ihre Meinung ist uns wichtig. Wir freuen uns, wenn Sie uns Leserbriefe schicken, vor allem dann, wenn es um lokale und regionale Themen geht. Leserbriefe geben immer ausschließlich die Meinung des Einsenders, nicht die der Redaktion wieder. Auch kann der Wahrheitsgehalt von uns nicht überprüft werden.

Bitte beachten Sie vor dem Verfassen und Verschicken folgende Hinweise:

Leserbriefe senden Sie bitte an sz-redaktion@schwetzinger-zeitung.de

Leserbriefe müssen mit Name des Absenders, Adresse und Telefonnummer versehen sein.
Leserbriefe, die einen Umfang von mehr als 50 Zeilen zu je 30 Anschlägen umfassen, sprengen den Rahmen des Platzes und werden von uns im Allgemeinen nicht veröffentlicht. Die Sache, nicht der Angriff auf eine Person, sollten Inhalt sein. Beleidigende Briefe lehnen wir ab.
Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften zu kürzen, gegebenenfalls ohne Angaben von Gründen abzulehnen. Außerdem veröffentlichen wir keine offenen Briefe und Stellungnahmen politischer Gruppierungen und von deren Vertreter. In Einzelfällen lassen wir Meinungsäußerungen von Gemeinderäten dann zu, wenn es sich um Themen handelt, die nicht die Lokalpolitik betreffen.

5. Block für Werbung geeignet (5. echter Block 10014/1730)

Debatte

Debatte

Warum ist Bewegung der Schlüssel zu geistiger Gesundheit, Herr Scheuerl?

Wer seinen Körper durch vielseitige Bewegung regelmäßig auf Trab hält, kann das Demenz- und Alzheimerrisiko reduzieren. Und das mit mehr Erfolg, als ihn selbst neue Medikamente versprechen, sagt Ulrich Scheuerl. Ein Gastbeitrag.

Veröffentlicht
Von 
Ulrich Scheuerl
Mehr erfahren
Debatte

Was taugt der Bauturbo wirklich, Herr Beuler?

Der neue Turbo im Wohnungsbau enthält vielversprechende Ansätze – doch der 3D-Druck bleibt laut Experten eine Luftnummer. Warum das Gesetz trotzdem ein Fortschritt ist. Ein Gastbeitrag.

Veröffentlicht
Von
Tobias Beuler
Mehr erfahren
Debatte

Was taugt der Bauturbo wirklich, Herr Beuler?

Der neue Turbo im Wohnungsbau enthält vielversprechende Ansätze – doch der 3D-Druck bleibt laut Experten eine Luftnummer. Warum das Gesetz trotzdem ein Fortschritt ist. Ein Gastbeitrag.

Veröffentlicht
Von
Tobias Beuler
Mehr erfahren
Debatte

Wie müssen wir Entwicklungshilfe neu denken, Herr Wahnbaeck?

Entwicklungshilfe darf nicht länger bedeuten, nur zu spenden. Sie muss bedeuten, Abhängigkeiten zu beenden. Welche Vorschläge Till Wahnbaek hat.

Veröffentlicht
Von
Till Wahnbaeck
Mehr erfahren