Veranstaltung

Dürkheimer Wurstmarkt 2025: Programm, Anreise, Parken

Am 12. September wird in Bad Dürkheim der Wurstmarkt eröffnet. Was Besucherinnen und Besucher des größten Weinfests der Welt wissen müssen.

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Am 12. September wird der Dürkheimer Wurstmarkt 2025 eröffnet. © André Straub

Bad Dürkheim. Er gilt als das größte Weinfest der Welt: der Dürkheimer Wurstmarkt. Der insgesamt 609. Wurstmarkt findet ab 12. September 2025 in Bad Dürkheim statt. Was Besucherinnen und Besucher wissen müssen.

Wann und wo findet der Dürkheimer Wurstmarkt 2025 statt?

Dieses Jahr findet der Wurstmarkt vom 12. bis 16. September sowie vom 19. bis 22. September statt. Veranstaltungsort ist der Wurstmarktplatz in Bad Dürkheim.

Welches Programm gibt es auf dem Wurstmarkt?

Am Eröffnungstag, Freitag, 12. September, findet ab 18 Uhr ein historisches Eröffnungsschauspiel und der Fassanstich statt.

An allen folgenden Festtagen ist der Wurstmarkt ab 11 Uhr geöffnet. Zu den Höhepunkten des Programms zählen der literarische Frühschoppen, die Weinprobe im Riesenrad und das Höhenfeuerwerk am 16. September sowie das Abschlussfeuerwerk am 22. September. Das vollständige Programm des Dürkheimer Wurstmarkts 2025 finden Sie hier.

Abendstimmung auf dem Wurstmarkt in Bad Dürkheim. © Bernhard Zinke

In diese Bereiche unterteilt sich der Wurstmarkt

  • Festzelt : Im Festzelt Hamel wird täglich Livemusik bis 24 Uhr
  • Weindorf: „Wer mit Stil in gehobener Atmosphäre eine Vielzahl erlesener Weine im Stielglas und feinen Speisen genießen möchte, ist im Weindorf bestens aufgehoben“, heißt es im Infoflyer der Stadt Bad Dürkheim
  • Schubkarchstände: Hier sitzen die Besucherinnen und Besucher auf engen Bänken an kleinen Tischen und essen und trinken.
  • Jahrmarkt: Die auf dem Gelände verteilten Fahrgeschäfte tragen zum Volksfestcharakter des Wurstmarkts bei.

Kostet der Wurstmarkt Eintritt?

Nein, der Eintritt ist kostenfrei.

Anreise zum Wurstmarkt

  • Pkw: Wer mit dem eigenen Auto anreisen möchte, dem empfiehlt die Stadt Bad Dürkheim dem örtlichen Parkleitsystem zu folgen. Während des Wurstmarkts stehen rund 2.200 bewirtschaftete und weitere rund 1.500 unbewirtschaftete Parkplätze zur Verfügung.
  • Straßenbahn und Zug: Direkte Verbindungen bieten die Linie 4 oder 9. Der ZÖPNV-Süd, die VRN und die Deutsche Bahn bieten rund um den Wurstmarkt ein erweitertes Angebot an Bus- und Zugverbindungen aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland, der Metropolregion Rhein-Neckar und Karlsruhe bis 3 Uhr nachts an. Zudem gibt es einen Zusatzverkehr der Stadtlinienbusse. Weitere Infos finden Sie hier.
  • Fahrrad: Wer mit dem Fahrrad zum Wurstmarkt reisen möchte, dem steht laut Stadt ein gesicherter Fahrradparkplatz auf der Rückseite des Gradierwerks (Richtung Michaeliskapelle) zur Verfügung.

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke