Benefiz

„Lohn“ für den Bürgermeistereinsatz an der Kasse in Altlußheim

Nach der Aktion des Edeka-Markts Embach zur Wiederöffnung bekommen die Rathauschefs von Altlußheim und Neulußheim die von ihnen „erwirtschafteten“ Spenden überreicht.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Altlußheims Bürgermeister Uwe Grempels hat bei der Benefizaktion an der Edeka-Kasse gut zu tun. © Markus Müller

Altlußheim. Zur feierlichen Wiedereröffnung des Edeka-Marktes Anfang April ließen es sich die Bürgermeister der Gemeinden Altlußheim und Neulußheim nicht nehmen, selbst aktiv zu werden: Beide setzten sich jeweils für eine Stunde an die Supermarktkasse und übernahmen das Kassieren (wir berichteten). Der gesamte Umsatz, der in dieser Zeit erzielt wurde, wurde im Anschluss von Edeka Embach an die beiden Gemeinden gespendet.

Nun überreichte Oliver Embach die symbolischen Spendenschecks an Bürgermeister Uwe Grempels (Altlußheim) und Bürgermeister Kevin Weirether (Neulußheim). Altlußheim durfte sich über eine 700 Euro freuen, während Neulußheim stolze 1000 Euro „erwirtschaftete“.

Die beiden Gemeindeoberhäupter freuten sich über die Spenden. Das Geld wird in beiden Kommunen einem sozialen Zweck zugutekommen und somit direkt der Gemeinschaft vor Ort. Die Aktion zeige einmal mehr, wie durch gemeinschaftliches Engagement und regionale Verbundenheit wertvolle Unterstützung für das Gemeinwohl geleistet werden kann, erklärt die Altlußheimer Verwaltung in einer Pressemitteilung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung