Eppelheim. Nach dem gelungenen Start und einer eindrucksvollen Fahrt von rund 530 Kilometern ist die Fahrrad-Delegation aus Eppelheim nach sechs Tagen in der Partnerstadt Wilthen angekommen. Ab der tschechisch-deutschen Grenze wurden die Radler von Siegfried Scholz aus der Partnerstadt begleitet, heißt es in einer Mitteilung. Als besondere Überraschung begrüßte Bürgermeister Michael Herfort bereits im Gasthaus Buschmühle die Delegation, zirka 40 Kilometer vor dem Ziel. Zur Stärkung hat dieser zu einem Mittagessen eingeladen und somit konnten auch die restlichen Kilometer gut bewältigt werden.
Abends lud der Bürgermeister zu einem offiziellen Empfang im Ratssaal ein, an dem auch einige Stadträte teilnahmen. Dabei überreichte Bürgermeister-Stellvertreterin Renate Schmidt das Gastgeschenk der Stadt Eppelheim. Bürgermeister Herforth würdigte ausdrücklich ihr besonderes langjähriges Engagement für die Partnerschaft zwischen Wilthen und Eppelheim.
Zurück nach Eppelheim geht es mit dem Zug
Er zeigte sich erfreut darüber, dass die Idee der Bürger-Radtour nach Wilthen realisiert wurde. Diese Idee sei bei der Bürgerreise 2024 entstanden. Auf Einladung des Bürgermeisters erhielten die Radler am Samstag eine Führung durch die Wilthener Weinbrennerei. Anschließend wanderte Stadtrat Tilmann Schwenke gemeinsam mit den Eppelheimern auf dem Panoramaweg, um diesen die herrliche Oberlausitzer Umgebung zu zeigen.
Am Sonntag erfolgte die Rückreise mit dem Zug. Ein großer Dank gilt den beiden Begleitern und der Feuerwehr Eppelheim für die Bereitstellung des Begleitfahrzeuges.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-eppelheim-buerger-radtour-von-eppelheim-nach-wilthen-war-ein-erfolg-_arid,2319468.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html