Saisonende

Hockenheimer Aquadrom-Freibad am Sonntag das letzte Mal geöffnet

Das Hockenheimer Aquadrom schließt sein Freibad am 15. September. Doch das Hallenbad bietet Alternativen zum Schwimmen und Entspannen – eine lange Saunanacht Ende September.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Die Wellen laufen langsam aus: Das Freibad des Aquadroms schließt am Sonntagabend für dieses Jahr seine Tore. © Stadtverwaltung Hockenheim

Hockenheim. Der Sommer neigt sich dem Ende zu und so auch die Sommersaison im Hockenheimer Aquadrom. Ab Montag, 15. September, schließt das Freibad des Aquadrom seine Tore für dieses Jahr. Bis zur Wiedereröffnung des Freibads im kommenden Jahr bleibt unter anderem das beliebte Wellenbecken geschlossen. Das Hallenbad lädt auch im Winter wie gewohnt zu Badespaß, Schwimmaction und schönen Stunden ein.

Trotz des wechselhaften Wetters nutzten viele Besucher in dieser Freibadsaison die Gelegenheit, bei günstigen Eintrittspreisen einen Sommertag im Aquadrom zu verbringen. Bei Temperaturen von zwischenzeitlich über 30 Grad sorgte das beliebte Freizeitbad für viel Freude und versetzte seine Gäste in echte Urlaubsstimmung. Vom Kinderbecken über die Wasserrutsche bis hin zum Wellenbecken bot sich erneut ein einzigartiges Sommererlebnis.

Besonders die Poolparty am 16. August hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Gästen. An diesem Tag wurde das Freibad des Aquadrom bei Sonnenschein zur Partyhochburg für die ganze Familie. Ein buntes Programm mit Polonaisen, Badetieren, Luftgitarren-Wettbewerb und einem Weltrekordversuch im Badekappen-Füllen sorgte für Unterhaltung. Unter dem Motto „Sommer, Sonne, Seifenblasen“ konnten Gäste an Seifenblasenspaß und bunten Water-Globe-Aktivitäten teilnehmen.

Sportliche Fortsetzung mit Wassergymnastik im Soleinnenbecken

„Wir blicken auf eine schöne Sommersaison zurück und freuen uns, unsere Besucherinnen und Besucher auch in den Wintermonaten im Hallenbad willkommen zu heißen“, sagt Bäderleiterin Julia Reinhold. Im Innenbereich finden Badegäste unter anderem ein frisch renoviertes Sportbecken, ein Sole-Außenbecken sowie einen Kleinkinderbereich.

Mehr zum Thema

Sommerthemen (2)

Zukunft des Aquadroms: So wollen die Hockenheimer Fraktionen das Schwimmbad-Problem lösen

Veröffentlicht
Von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Freibaddebatte

Aquadrom: Hockenheimer Grüne wollen mehr Bürgerbeteiligung

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Freizeitbad

Poolparty im Aquadrom Hockenheim verspricht viel Wasserspaß

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren

Für alle, die sich bei ihrem Besuch im Hallenbad gerne sportlich betätigen möchten, bietet das Aquadrom ab Montag, 15. September, täglich um 11 Uhr Wassergymnastik im Soleinnenbecken an. Eine Anmeldung ist nicht nötig, das Angebot ist im Eintrittspreis mit inbegriffen. Für einen gemütlichen Übergang in die kalte Jahreszeit veranstaltet das Aquadrom am Samstag, 27. September, eine lange Saunanacht unter dem Motto „Italienische Stunden in der Sauna“. Von 18 bis 24 Uhr können die Gäste mit italienischem Flair entspannen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung