Schachnotizen

Kuci gewinnt Hockenheimer Blitzwertung

Nach zehn Turnieren in Hockenheim steht der Gesamtsieger fest.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Der Gewinner der Hockenheimer Gesamtblitzwertung darf feiern, für die U14-Mannschaft ist es bei einem Landeswettbewerb nicht so gut gelaufen. © picture alliance/dpa

Hockenheim. Das Monatsblitzturnier Juli war das letzte der Jahreswertung. Von Oktober 2024 bis Juli 2025 wurden insgesamt zehn Turniere ausgetragen. Um in die Gesamtwertung zu kommen, mussten mindestens sechs Turniere gespielt werden. Die acht besten Platzierungen wurden gewertet. Jahresblitzmeister wurde der vereinslose Blerim Kuci aus Hockenheim mit 74 von 80 möglichen Wertungspunkten. Den zweiten Platz holte Jürgen Möldner mit 71 Wertungspunkten vor Dr. Christian Günther (beide SV 1930 Hockenheim) mit 42 Wertungspunkten.

Den Tagessieg im Juli-Turnier teilten sich Großmeister Dennis Wagner (SC Viernheim 1934) und Kuci mit je 7,5 von acht möglichen Punkten. Dritter wurde Jürgen Möldner mit sechs Punkten.

U14-Team landet auf dem letzten Platz

An den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften nahm in der Altersklasse U14 ein Viererteam der Schachvereinigung teil. In der Besetzung Daniil Gusev, Jasmin Mersmann, Phileas Pahle und Lucien-Phineas Kraft mussten sich die Hockenheimer mit dem sechsten und letzten Platz begnügen. Die anderen Mannschaften waren allerdings nominell deutlich stärker aufgestellt. Sieger wurden die Karlsruher Schachfreunde mit acht von zehn möglichen Punkten. Hockenheim gelang in der ersten Runde ein 2:2-Unentschieden gegen den späteren Zweiten SK Sontheim/Brenz. Dies sollte der einzige Punktgewinn bleiben. Danach folgten nur noch Niederlagen. Bester Spieler der Hockenheimer war Daniil Gusev mit 2,5 Punkten aus vier Partien.

Feiern mit den Freunden

In der Hockenheimer Grillhütte, Walldorfer Weg 1, findet am Samstag, 19. Juli, ab 15 Uhr das Sommerfest der Schachvereinigung statt. In diesem Jahr wird wieder eine Delegation des Partnervereins aus Hohenstein-Ernstthal zum 30. Partnerschaftstreffen erwartet. Alle Mitglieder mit ihren Partnern und Familien sowie die Schüler und deren Eltern sind herzlich eingeladen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung