Hockenheim. Zum traditionellen Königsvogelschießen fanden sich die Mitglieder des Schützenvereins Hockenheim ein. Der Wettbewerb zählt zu den Höhepunkten des Vereinsjahres. Der prächtig gefertigte Königsvogel – wie schon in den Vorjahren vom Oberbürgermeister der Stadt Hockenheim und Vereinsmitglied Marcus Zeitler sowie von Vereinsmitglied Christoph Kühnle gestiftet – wurde für diesen Anlass in liebevoller Handarbeit hergestellt.
Bevor der erste Schuss fiel, wurde die Schießreihenfolge ausgelost, um Chancengleichheit und Spannung zu gewährleisten. Mit einem Augenzwinkern erinnerte Oberschützenmeister Stefan Spitzer die Männer daran, dass der Verein seit zwei Jahren eine Schützenkönigin hat und im Vorjahr die Damen sogar sämtliche Titel errungen hatten. Nun sei es an der Zeit, dass die Herren die Ehre des männlichen Geschlechts wiederherstellen.
Zuerst wurde auf das Zepter gezielt, dessen Treffer über den Titel des zweiten Ritters entschied. Danach folgte das Schießen auf den Reichsapfel, um den ersten Ritter zu ermitteln. Zum großen Finale kam die Schrotflinte zum Einsatz: Mit präzisen Treffern galt es, den Königsvogel in vollem Umfang zu Fall zu bringen. Nach einem spannenden, mehrstündigen Wettkampf voller Konzentration, Jubelrufen und kameradschaftlicher Anfeuerungen standen die neuen Titelträger fest.
Königsball im festlichen Rahmen
Zu ihrem festlichen Königsball luden die Schützen eine Woche später ins Vereinsheim ein. Im geschmückten Saal blickte Oberschützenmeister Stefan Spitzer auf ein erfolg- und ereignisreiches Vereinsjahr zurück, das erneut durch sportliche Erfolge, tatkräftiges Engagement und eine starke Gemeinschaft geprägt war. Besonders hob er den Einsatz all jener hervor, die sich in vielfältiger Weise für den Verein eingebracht hatten – sei es bei Veranstaltungen, in der Jugendarbeit oder im sportlichen Bereich.
Sportleiter Ralf Dentzer gab die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften bekannt. Unter den erfolgreichen Schützinnen und Schützen befanden sich unter anderem Jürgen Willwersch, Bashkim Dervishaj, Stefan Hack, Stefan Spitzer, Thorsten Kraft, Joshua Kraft, Gordon Langlotz, Christian Langlotz, Sabine Kraft, Frank Träutlein, Klaus Bühler, Michael Karle, Christian Maurer, Werner Krämer, Herbert Rohr, Andre Angel, Manfred Hoffmann und Annette Paul, die in ihren Klassen mit hervorragenden Schießergebnissen glänzten.
Lenny Willwersch gewinnt das Jugendkönigsschießen
Schützenmeister Thorsten Kraft nutzte den festlichen Rahmen, um auf die positive Entwicklung der Jugendabteilung einzugehen. Mit Stolz lobte er Jugendleiter Robert Hambsch für seine wertvolle Arbeit mit dem Nachwuchs. Erstmals erhielt die Jugend einen eigenen Holzvogel, auf den mit dem Luftgewehr geschossen wurde. Der Jugendtitel noch mit Glücksscheiben ermittelt. Den Titel des zweiten Jugendritters errang Lea-Malina Kraft, während sich Joshua Kraft als erster Jugendritter behauptete. Den begehrten Titel des Jugendschützenkönigs 2025 sicherte sich Lenny Willwersch.
Der mit Spannung erwartete Höhepunkt des Abends war die offizielle Proklamation der neuen Titelträger: Oberschützenmeister Spitzer verkündete Robert Hambsch als zweiten Ritter und Wolfgang Würtz als ersten Ritter, bevor der große Moment gekommen war: Werner Krämer wurde als Schützenkönig 2025 ausgerufen.
Der Jubel im Saal war groß, als der neue König unter Applaus nach vorne trat, um die Königskette von der bisherigen Schützenkönigin Sabine Kraft entgegenzunehmen. Nach zwei Jahren weiblicher Dominanz hatten die Männer die Titel also zurückerobert – und das wurde entsprechend gefeiert.
Ausgelassene Feier bis in die frühen Morgenstunden
Nach den offiziellen Programmpunkten nahm der Königsball seinen festlichen Verlauf. Bei Musik, Tanz und bester Stimmung feierten die Mitglieder und Gäste ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Einmal mehr zeigte sich, dass der Schützenverein Hockenheim nicht nur ein Sportverein ist, sondern auch eine starke Gemeinschaft, die Tradition, Freundschaft und Freude am Schießsport verbinden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-hockenheim-maenner-erobern-schuetzenkoenigswuerde-in-hockenheim-zurueck-_arid,2335671.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html