Ausstellung

Motorrad bis Rennauto: Außergewöhnliche fahrbare Untersätze in Hockenheim

Das BMC-Hubraum-Treffen lockt mit vielfältigen Gefährten zum Hockenheimring.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Besondere Fahrzeuge stehen beim Hubraum-Treffen auf dem Hockenheimring im Mittelpunkt. © Bernd Etzkorn/Sass Motorblog

Hockenheim. In eine große Ausstellungsfläche für automobile und motorisierte Vielfalt verwandelt sich das Gelände rund um das Welcome Center an der Haupttribüne des Hockenheimrings am Samstag, 11. Oktober. Von 10 bis 17 Uhr lädt der Badische Motorsport Club (BMC) Hockenheim zum BMC-Hubraum-Treffen ein.

Eingeladen sind Autos und Motorräder aller Art – egal, ob liebevoll restaurierter Oldtimer, auffälliges US Car, aufwendig getuntes Fahrzeug, moderne Maschine oder echtes Rennfahrzeug. Beim Hubraum-Treffen steht die ganze Bandbreite im Mittelpunkt, alles mit Motor beziehungsweise Hubraum. „Wir möchten allen Besitzern von Autos oder Motorrädern die Möglichkeit geben, ihre Fahrzeuge zu präsentieren und gemeinsam einen besonderen Tag zu gestalten“, betonen die Organisatoren Chris Sass und Daniel Gasche vom BMC Hockenheim.

Teilnehmen kann jeder mit einem besonderen Fahrzeug. Auch nicht zugelassene Autos und Motorräder dürfen nach vorheriger Anmeldung auf dem Ausstellungsgelände präsentiert werden. Für alle, die sich erst am Veranstaltungstag entscheiden, besteht zudem die Möglichkeit, sich zwischen 9 und 11 Uhr direkt vor Ort am gelben BMC-Zelt vor der Continental-Brücke anzumelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Fahrzeug. Bezahlt wird bar vor Ort.

Neben der Ausstellung gibt es auch Preise: Eine Jury kürt die Sieger in mehreren Kategorien. Auszeichnungen und Gutscheine werden für Autos und Motorräder gleichermaßen vergeben – unter anderem für die weiteste Anreise, das schönste Fahrzeug, die meisten PS sowie das älteste Fahrzeug. Die Preisverleihung ist für 16 Uhr angesetzt.

„Wir freuen uns, mit diesem neuen Format allen Fahrzeug- und Motorradbegeisterten eine Bühne zu bieten. Das Hubraum-Treffen soll ein Ort werden, an dem Menschen mit Leidenschaft für Motoren, Technik und Design zusammenkommen“, sagt Jörg Bensemann, Präsident des BMC Hockenheim.

Weitere Informationen gibt es unter www.bmc-hockenheim.de.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung