Ferienprogramm

Robben füttern und Co.: Hockenheimer Kinder erleben unvergesslichen Tag im Heidelberger Zoo

Beim Kinderferienprogramm des Kinderschutzbundes Kreisverband Hockenheim geht es für 28 Mädchen und Jungen in den Zoo nach Heidelberg.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Die Ferienkinder genießen den Besuch im Heidelberger Zoo - hier bei den Kamelen. © Ralph Adameit

Hockenheim. Mit strahlenden Gesichtern starteten insgesamt 28 Kinder sowie vier Betreuerinnen und Betreuer des Kinderschutzbundes Kreisverband Hockenheim und Umgebung zum Ferienprogrammtag. Bei bestem Wetter ging es um 9.30 Uhr mit dem Bus von Hockenheim in den Zoo nach Heidelberg.

Nach einer spannenden Robbenfütterung wurden die Ferienkinder in zwei Gruppen aufgeteilt, um im Anschluss eine gut anderthalb Stunden dauernde fachkundige Zooführung zu erleben. Dabei konnten die Mädchen und Jungen nicht nur die Tiere beobachten, sondern durften auch Anschauungsmaterialien wie Felle, Knochen, Federn und Eier hautnah kennenlernen und anfassen.

Im Anschluss gab es ein gemeinsames Mittagessen: „Pizza satt“ von der Zoo-Gastronomie „Fody’s“ stillte den Hunger von Groß und Klein. Gestärkt und zufrieden blieb danach noch genügend Zeit, um sich auf dem Spielplatz des Zoos auszutoben. Dann trat die Gruppe auch schon die Heimreise an und kam nach einem insgesamt rund sechsstündigen Ausflug wieder wohlbehalten in Hockenheim an.

Hockenheimer Kinderschutzbund bekommt 30 Eintrittskarten geschenkt

Einer der Höhepunkte des Tages war die nette Geste des „Fody‘s“-Geschäftsführers Valdet Ajvazi: Dieser überreichte Dieter Reichert, der schon seit Jahren für den Kinderschutzbund das Ferienprogramm organisiert, 30 Eintrittskarten für Kinder. „Wir freuen uns sehr über diese großzügige Unterstützung und bedanken uns herzlich bei Valdet Ajvazi für sein Engagement“, so Dieter Reichert.

Sein ebenso großer Dank galt den Helferinnen Katja Knebel, Petra Hoffmann sowie Tarza Marouf mit ihrer Tochter, die alle mit ihrem Einsatz diesen Ferientag für die Hockenheimer Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.

Der Kinderschutzbund Kreisverband Hockenheim und Umgebung besteht als Ortsverband seit 1981 (2022 folgte die Umbenennung in Kreisverband). Sein Wirkungskreis umfasst die Kommunen Hockenheim, Altlußheim, Neulußheim, Reilingen, Brühl, Ketsch, Eppelheim, Oftersheim, Plankstadt und Schwetzingen. Der Kinderschutzbund versteht sich als „die Lobby für Kinder“, indem er sich für die Rechte der Kinder auf gewaltfreies Aufwachsen, Beteiligung bezüglich ihrer Interessen und Entfaltung ihrer Fähigkeiten einsetzt.

Der Kinderschutzbund arbeitet eng mit Kooperationspartnern aus Kinder- und Jugendhilfe zusammen. Eine gute Vernetzung besteht unter anderem zu Kindergärten, Schulen, dem Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises sowie der Stadt Hockenheim. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich, unterstützt von aktiven Mitgliedern und Fachkräften. Der aktuell rund 100 Mitglieder starke Verein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden und Zuschüsse. Informationen und Kontaktdaten gibt es unter www.kinderschutzbund-hockenheim.de oder telefonisch unter 06205/87 70.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung