Naturschutz

Schockierende Livebilder aus dem Weltall

Von 
zg
Lesedauer: 

Hockenheim. Umweltkatastrophen erschüttern die Menschen. Der Klimawandel scheint unaufhaltsam. Der Lions Club Schwetzingen präsentiert in Hockenheim eine Veranstaltung, bei der es Livebilder aus dem Weltall zu sehen gibt.

Ist Panikmache bei der Klimaveränderung angebracht? Warum wird es in Europa vielleicht sogar kälter und warum vermehrt Stürme geben? Das ist ein Auszug aus der Themenvielfalt, die am Donnerstag, 26. Oktober, 19 Uhr, bei der „Klimaexpedition“ der Lions Clubs erörtert wird. Wetter und Klima, die Austrocknung von Seen, der Meeresspiegelanstieg und das Abschmelzen der Gletscher sind weitere Themen.

elementMithilfe von Satellitentechnik haben Teilnehmer die Möglichkeit, direkt Bilder aus dem Weltall zu sehen. Dadurch werden Klimazonen, Jahreszeiten, Tag- und Nachtgrenzen sowie unterschiedliche Temperaturen in Farbe und Zeitraffer sichtbar. Das alles kann am 26. Oktober in Erfahrung gebracht werden.

furtherreadDann findet unter der Schirmherrschaft der Oberbürgermeister Dr. René Pöltl aus Schwetzingen und Marcus Zeitler aus Hockenheim die Klimaexpedition in der Stadthalle statt. Mit dieser Veranstaltung für Schulen in Schwetzingen und Hockenheim mit etwa 600 teilnehmenden Schülern und einer weiteren Veranstaltung für Eltern, Lehrer und Bürger ermöglichen die Lions Clubs Hockenheim und Schwetzingen Einblicke in Weltallfotografien, die drastisch und plastisch klimarelevante Entwicklungen in verschiedenen Regionen der Welt darstellen.

Vormittags findet für Schüler um 10 Uhr die kostenlose Veranstaltung statt. Abends haben alle Interessierte die Möglichkeit, sich zu einem Ticketpreis von 12 Euro über das Thema zu informieren. Tickets sind beim Stadtmarketing Schwetzingen, in der Stadthalle Hockenheim, in der Buchhandlung Gansler und im Kundenforum der Schwetzinger Zeitung, Carl-Theodor-Straße 2, erhältlich.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung