Hockenheim. Der frühe Vogel fängt den Wurm. Das konnten alle kleinen und großen Mitglieder des Schwimmvereins Hockenheim (SVH) von sich behaupten. Der Tag startete mit dem Einschwimmen im Aquadrom Hockenheim, bevor ab 9 Uhr der vereinsinterne Wettkampf beginnen konnte. Es waren Jahrgänge von 1967 bis 2018 vertreten. Zunächst wurde mit den kurzen Distanzen über 25 und 50 Meter gestartet, bevor man zu den langen Distanzen über 100 und 200 Meter überging. Der Abschluss wurde von einem gemischten Start im 100 Meter Schmetterling-Schwimmen durch Lina Bierlein, Teresa Nieli, Timo Bierlein, Daniel Buzengeiger und Pascal Dehoust gekrönt. Die Disziplin Schmetterling gehört zu den anspruchsvollsten Schwimmarten, die der Sport zu bieten hat. Bei einer Distanz von 100 Metern erfordert dies besonderes Können, das alle fünf Schwimmer unter Anfeuern zeigten.
Gegen 11.30 Uhr war der vereinsinterne Wettkampf beendet und die Schwimmer bedankten sich beim Aquadrom Hockenheim für die Bereitstellung des Sportbeckens. Ohne diese Möglichkeit müsste der SVH seine Vereinsmeisterschaft auf einem offiziellen Wettkampf stattfinden lassen, an dem nicht jeder teilnehmen könnte, der keine aktuelle Wettkampflizenz hat. Ebenso ist der Druck bei einem inoffiziellen Wettkampf nicht so hoch. Der Dank geht auch an die Trainer und Eltern, die beim Auf- und Abbau geholfen sowie als Zeitnehmer fungiert haben. Die Bekanntgabe der kleinen und großen Vereinsmeister findet am Samstag, 8. November, ab 18 Uhr in der Grillhütte Hockenheim statt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-hockenheim-schwimmverein-hockenheim-organisiert-vereinsmeisterschaft-_arid,2335550.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html