Hockenheim. Vom begeisterten Vater zum engagierten Jugendförderer beim FV08: Sebastian Rabold hat sein Engagement im Verein als Vater begonnen, der seinen Sohn am Spielfeldrand beim Kicken zuschaute. Schnell merkte er, wie sehr ihn der Sport selbst begeisterte und er ging schon bald selbst auf den Platz. Inzwischen ist er Technischer Leiter Jugend und erspart dem Verein durch sein technisches Geschick einiges an Kosten, teilt der FV 08 in einer Pressemeldung mit.
Zweimal pro Woche ging Sebastian Rabold mit seinem Sohn aufs FV08-Gelände und unterstützte das Fußballtraining bei Spielformen und Trainingsstationen. Seine Begeisterung war so groß, dass er Schritt für Schritt als Jugendtrainer einstieg und parallel dazu mit der Trainerausbildung begann, die er im laufenden Jahr mit der C-Lizenz abschließen wird.
Als Trainer entwickelte er auch ein Auge für notwendiges Equipment und übernahm zunehmend Aufgaben in der Organisation – bis ihn die Mitgliederversammlung des FV 08 zum Technischen Leiter Jugend wählte. Von da an war er verantwortlich für alle Materialien auf dem Platz – mit dem klaren Fokus auf die Jugendförderung.
Minitore für die Jugendfußballer aufarbeiten lassen
Seine Initiative habe sich für den FV08 bereits praktisch ausgezahlt: Fünf ältere Minitore ließ Sebastian Rabold von einer befreundeten Schlosserei kostenlos aufarbeiten. Dann organisierte er neue Tornetze, die er natürlich selbst montierte – alles auf eigene Faust. Sobald der neue Kunstrasen fertig installiert ist, übernimmt er auch den Aufbau der Ersatzbänke persönlich – eine Maßnahme, die dem Verein rund 5.500 Euro spart.
In seiner Funktion als Technischer Leiter erkannte er früh, dass auch zusätzliche Jugendtore dringend gebraucht werden. Ohne lange zu zögern, sponsorte er über seine Firma Rabold Demontagen ein Jugendtor – und überzeugte seinen Bruder über die Rabold Transporte GbR, gleich noch ein zweites Tor zu finanzieren.
Wenn der Kunstrasen zur nächsten Saison fertig ist, wird die FV08-Jugend über eine Trainingsausstattung verfügen, die sich sehen lassen kann, freut sich Abteilungsleiter Markus Zickermann: Acht Jugendtore, teils mit neuen Tornetzen, 13 vollverschweißte Minitore und zehn mobile Minitore.
Der FV 08 weiß, was er an Sebastian Rabold hat. In einer Person vereine er Organisationstalent, handwerkliches Geschick und lösungsorientiertes Denken. „Seine Zeit für den Verein und sein finanzielles Engagement spiegeln gelebte Vereinsgemeinschaft wider – und sind ein echter Gewinn für den gesamten Verein“, sagt Markus Zickermann.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-hockenheim-sebastian-rabold-ist-beim-fv-08-hockenheim-ein-multitalent-_arid,2321795.html