OGV

Bäume richtig schneiden lernen in Ketsch

Beim Basisschnittkurs des Ketscher Obst- und Gartenbauvereins gibt Experte Karl-Heinz Stöckler hilfreiche Tipps zur Baumpflege.

Von 
Aus der Redaktion
Lesedauer: 
Experte Karl-Heinz Stöckler gibt beim Basisschnittkurs in Ketsch auch praktische Anleitungen. © OGV Ketsch

Ketsch. Bei idealen Wetterbedingungen trafen sich die Vereinsmitglieder des Obst- und Gartenbauvereins, interessierte Ketscher Bürger sowie Gartenfreunde aus Oftersheim und Mannheim zu einem Basisschnittkurs des clubeigenen Vereinsheims. Darüber informierte der OGV Ketsch.

Der Kurs bestand aus einem theoretischen Teil, geleitet von Fachberater Karl-Heinz Stöckler, der den Teilnehmern nicht nur Wuchsgesetze, sondern auch die wichtigsten Baum- und Blattschädlinge sowie umweltfreundliche Bekämpfungsmethoden näherbrachte.

Basisschnittkurs in Ketsch: Wachstumsverhalten lenken lernen

Anschließend wurde das Gelernte unter Anleitung in einer Gartenanlage praktisch umgesetzt. Stöckler betonte die Bedeutung, beim Obstbaumschnitt eher wenige, aber gezielte große Eingriffe vorzunehmen, um die Wuchsform des Baumes zu beeinflussen und sein Wachstumsverhalten zu lenken.

Durch einen gezielten Schnitt erhält man die Möglichkeit, aktiv das Erscheinungsbild des Baumes zu formen und die Richtung seines Wachstums zu steuern. Nach dem praktischen Teil versammelten sich alle im Vereinsheim zu Brezeln und Kaffee, wo in gemütlicher Runde offene Fragen beantwortet wurden.

„Es war eine lehrreiche und gesellige Veranstaltung, die den Teilnehmern nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fertigkeiten für den Obstbaumschnitt vermittelte“, so das Fazit des Vereins nach dem erneut erfolgreichen Basisschnittkurs.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung