Ketsch. Nach zahlreichen Proben und einem gelungenen Auftritt zum „alla-Hopp-Jubiläum“ hatten sich die Mitglieder des Chores Cantiamo diesen kulinarischen Genuss verdient. Und köstlich war es nun wirklich: Dass man nicht nur die Noten und Töne beherrscht, sondern auch eine exquisite Küche, zeigte wieder einmal ein riesiges Buffet, unter dem sich die Tische beim Sommerfest beinahe bogen.
Bald zog dann auch der herrliche Duft von Gegrilltem durch die Ketscher Grillhütte, doch vorher stieß man noch mit Sekt auf einen gelungenen Abschluss an. Aber: Nach dem Abgesang ist vor dem Konzert. Noch am Ende der Sommerferien wird die erste Chorprobe bereits am Dienstag, 9. September in der Rheinhalle stattfinden. Gilt es doch, ein großes Jubiläumskonzert mit Unterstützung der Kulturkirche auf die Beine zu stellen.
Das Jubiläumskonzert anlässlich des 30-jährigen Bestehens von Cantiamo findet am 16. November in St. Sebastian statt. Begleitet vom Heidelberger Kantatenorchester unter der Leitung von Bernhard Sommer werden Werke aus Karl Jenkins „The Peacemakers“ und andere Stücke aufgeführt. Tenor der Aufführung ist die Friedensbotschaft von Karl Jenkins, der die Gedanken der großen Friedensstifter wie Mahatma Ghandi, Mutter Theresa, Martin Luther King un vielen anderen eindrucksvoll vertont hat.
Wir freuen uns aber nicht nur über viele Konzertbesucher, sondern natürlich auch über neue Sänger und Sängerinnen: Wer Spaß und Lust am Singen hat, kann gerne einmal ,zum Schnuppern‘ vorbeischauen. Die Chorproben sind jeden Montag um 19.45 Uhr in der Ketscher Rheinhalle im Foyer“, so die Verantwortlichen vom Chor Cantiamo.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-ketsch-konzertvorbereitung-und-sommerfest-das-ist-beim-ketscher-chor-cantiamo-los-_arid,2324662.html