Ketsch. Ein festlicher Glanz lag über der Rheinhallengaststätte, als sich die Mitglieder des Musikvereins 1929 Ketsch zu einem besonderen Abend zusammenfanden. Statt der üblichen Probe stand diesmal die Anerkennung langjähriger Treue und herausragender Verdienste im Mittelpunkt. Eingeladen waren sowohl aktive als auch passive Mitglieder, die den Verein über viele Jahre hinweg begleitet und geprägt haben.
Das Gesamtorchester eröffnete die Feierlichkeiten mit dem Titel „Nena“ unter der Leitung von Dirigent Arrius Wagner. Die klangvolle Einstimmung leitete über zur Begrüßung durch den „29er“-Vorsitzenden Günter Karl, der seine Freude über das zahlreiche Erscheinen der Mitglieder ausdrückte. Er hieß außerdem den Vorsitzenden des Blasmusikverbands Rhein-Neckar und CDU-Landtagsabgeordneten Andreas Sturm willkommen.
In seinem Grußwort betonte Sturm die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements und freute sich über die Anwesenheit von Manfred Kern, dem ehemaligen Grünen-Landtagsabgeordneten. Mit einem Schmunzeln nahm er Bezug auf das Eröffnungsstück „99 Luftballons“ – ein Sinnbild für die insgesamt 615 Jahre, die an diesem Abend geehrt wurden. Die Verbandsehrungen reichten von zehn bis zu sechzig Jahren aktiver Tätigkeit, begleitet von Ehrennadeln in Bronze, Silber, Gold und Platin.
Die Geehrten
Verbandsehrungen:
10 Jahre aktiv: Sören Scholz, Eike Janson, Lea Schneider, Tim Diepold, Clemens Dortelmann
20 Jahre aktiv: Lea Koch, Christina Zahn
30 Jahre aktiv: Janine Epperlein
40 Jahre aktiv: Stefanie Schneider, Christian Scholz
50 Jahre aktiv: Günter Karl, Albert Weigel
60 Jahre aktiv: Hans Haag
Vereinsehrungen:
10 Jahre Mitgliedschaft: Manfred Kern, Jasmin Reidt, Simone Rey-Diehm, Lennart Rudel
20 Jahre Mitgliedschaft: Andreas Koch
30 Jahre Mitgliedschaft: Alfons und Charlotte Steinbeißer, Rosemarie Schwab
Nach den Verbandsehrungen würdigte Günter Karl im Namen des Vereins auch die langjährige Mitgliedschaft und Verbundenheit vieler Musikerinnen und Musiker. Neben aktiven Mitgliedern wurden auch treue Förderer ausgezeichnet, die den Verein über Jahrzehnte hinweg unterstützen.
Mit dem Titel „Thank you for the music“ fand der offizielle Teil einen harmonischen Abschluss. Anschließend lud Orga-Chef Stefan Strobel zum Buffet, das mit liebevoll zubereiteten Speisen und einer festlichen Dekoration für beste Stimmung sorgte. Bei Wein, Bier und angeregten Gesprächen genossen die Mitglieder den geselligen Ausklang des Abends. Einige nutzten die Gelegenheit, um in die anschließende Probe hineinzuschnuppern – ganz im Zeichen der gemeinsamen Leidenschaft zur Musik.
Der Verein dankt allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben – insbesondere dem Organisationsteam rund um Tim Diepold, Wolfgang Wimmer und Stefan Strobel. Einen besonderen Dank erhielten auch Dirigent Arrius Wagner und das Gesamtorchester für die musikalische Umrahmung.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-ketsch-musikverein-1929-ketsch-feiert-seine-treuen-mitglieder-mit-ehrungsabend-_arid,2338189.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html