Kulturtreff Alter Bahnhof

Kunstausstellung von Ingrid Eckert in Neulußheim

Kunstfreunde sind an diesem Wochenende zur Ausstellung der Textilkünstlerin Ingrid Eckert nach Neulußheim eingeladen.

Von 
Melanie Wernz
Lesedauer: 
Bei den Landschaftsimpressionen von Ingrid Eckert scheinen Himmel und Erde ineinander überzugehen. © Ingrid Eckert

Neulußheim. Der Organisator der Kunstausstellungen, Wolfgang Treiber, lädt alle Kunstfreunde zur musikalisch umrahmten Vernissage am Freitag, 31. Oktober, um 20 Uhr in den Kulturtreff Alter Bahnhof in Neulußheim, Bahnhofstraße 2, ein. Die Ausstellung präsentiert Werke der Künstlerin Ingrid Eckert und ist außerdem am Samstag, 1. November, von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag, 2. November, von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei und die Künstlerin anwesend.

Die ersten kreativ angewandten textilen Techniken von Ingrid Eckert waren Stoffdruck, Seidenmalerei, freies Sticken und Stricken, sowie Weben - vor über 50 Jahren. Der heutige künstlerische Schwerpunkt der studierten Lehrerin für textiles Gestalten liegt im Kreieren von textilen Landschaften mit der Nähmaschine und von Hand in Applikationstechnik kombiniert mit handgeschöpftem Papier und verschiedenen textilen Materialien.

Sie bearbeitet auch Leinwände und stattet Holzkästen mit gemalten und fotografischen Fragmenten zu genähten, geklebten und übermalten Collagen und Assemblagen aus. Materialkontraste entstehen beispielsweise durch das Aufnähen von Glasperlen, durch die Einarbeitung handgeschöpfter Papiere und durch mit Wollfasern verfilzte Seidenstoffen. Transparenz und Farbabstufungen werden durch Übereinanderschichten von Seidenorganza, einem edlen Gewebe, das durchsichtig und leicht ist, erreicht. Ingrid Eckerts Landschaftsimpressionen aus transparenter Seide sind lichtdurchflutet und führen den Betrachter in die Tiefe des Raumes, die durch Drapierung der Stoffe in Falten noch verstärkt wird - so scheinen Himmel und Erde ineinander überzugehen.

Volontariat

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung