Altlußheim/Neulußheim. Wie bitte, Lußheim? Ja, das sei eine Besonderheit der Grünen gegenüber den anderen Parteien – es gibt einen gemeinsamen Ortsverband für Alt- und Neulußheim. Und das solle so bleiben, betonen sie in einer Pressemitteilung. Es habe sich gezeigt, dass die gegenseitige Information zwischen den beiden Gemeinden viele nützliche Impulse liefert. So blickten die Lußheimer Grünen jüngst bei ihrer Jahreshauptversammlung denn auch auf interessante und erfolgreiche Projekte in den zurückliegenden zwölf Monaten in beiden Kommunen zurück.
Dazu gehörte die Teilnahme am Stadtradeln und an der Horan-Sternfahrt an das Wasserhäusel in Altlußheim. Die vom Ortsverband gemeinsam organisierte Teilnahme am Ferienspaß in diesem und im vorherigen Jahr wurde allgemein als großer Erfolg wahrgenommen, die Schüler begeisterten sich beim Kartoffelernten auf den Feldern des Biolandhofs Merz, dem anschließenden Kartoffelessen und dem Quiz. Die Altlußheimer verwiesen auf die von den Jugendlichen rege benutzte Pumptrack-Anlage, die letztlich auf eine Anregung der dortigen Grünen-Fraktion im Gemeinderat zurückgehe. Ebenfalls erwähnenswert sei die gut angenommene Summertime-Party im Juli im Alten Bahnhof Neulußheim, bei der die Grünen neben anderen tatkräftig mitgeholfen hätten.
Vor Hitzetagen besser schützen
Ein Problem, dem sich die Mitglieder in der nächsten Zeit verstärkt widmen wollen, ist der Nahverkehr. Eine – wenn auch kleine, aber gut angenommene – Erleichterung stelle die Fahrradreparaturstation am Bahnhof Neulußheim dar, die die Grünen im Gemeinderat beantragt hätten. Für die Zukunft solle der Fokus noch stärker auf die öffentlichen Verkehrsmittel konzentriert werden.
In der nächsten Zeit werde vor allem der Landtagswahlkampf auf dem Programm stehen. Dabei werde unter den grünen Kernthemen natürlich die Klimaerwärmung eine bedeutende Rolle spielen. Nach den schon wieder fast vergessenen, aber dennoch leider bemerkenswerten Hitzetagen im Juli müssten lokal Vorkehrungen getroffen werden, wie man sich zukünftig vor solchen Ereignissen so gut wie möglich schützen kann. Der jüngste Extremwetter-Kongress der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft machten die Notwendigkeit deutlich.
Aber auch andere Themen seien den Grünen wichtig. Die Mitglieder des Ortsverbands seien stolz darauf, in einem Bundesland zu leben, das unter einer grün-geführten Landesregierung große wirtschaftliche Erfolge erzielt habe. Erst vor Kurzem habe Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit dem grünen Landtagskandidaten Andre Baumann in Schwetzingen das Hightech-Unternehmen von Hoerner & Sulger besucht, das erfolgreich an Raumfahrtprojekten mitarbeite.
Neben dem Klimaproblem würden im Grünen-Wahlkampf also auch Themen der Wirtschaft und Innovation sowie Verkehr und soziale Probleme eine Rolle spielen – so wurde es auf der Jahreshauptversammlung in Altlußheim vereinbart. Die öffentlichen Fraktionssitzungen in Neulußheim – sie finden immer montags vor der Gemeinderatssitzung statt – könnten dem Austausch zu solchen Fragen dienen. In Altlußheim werden öffentliche Fraktionssitzungen jeweils donnerstags vor der folgenden Gemeinderatssitzung durchgeführt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-neulussheim-lussheimer-gruene-richten-fokus-auf-oeffentlichen-nahverkehr-und-klimawandel-_arid,2332356.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/altlussheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-summertime-party-in-neulussheim-dreiklang-aus-kultur-sekt-und-kulinarik-_arid,2225256.html?&npg
[4] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-kann-baden-wuerttemberg-raumfahrt-ein-mittelstaendler-liefert-den-beweis-_arid,2330237.html?&npg