Firmencup

Spannende Partien und kreative Kostüme in Neulußheim

Das Konzept des Firmencups beim TTC Waldhaus Neulußheim ist voll aufgegangen. So war die Veranstaltung

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Mit Tutu um die Taille und einem Schleifchen am Cap: Die Courtballerinas haben das beste Kostüm und erheitern die Zuschauer. © TTC Waldhaus

Neulußheim. Männer im Ballettröckchen und Duos mit Schwimmring um die Taille: Beim ersten Firmencup der Vereinsgeschichte boten sich den Zuschauern mehrere einzigartige Anblicke, die sie sonst auf einem Tennisplatz vergeblich suchen. Doch bei dem neuen Format des TTC Waldhaus waren fantasievolle Outfits ausdrücklich erwünscht – sehr zur Freude des Publikums, das sich über einige Kreationen köstlich amüsierte.

Doch auch sportlich lief die Premiere gut: Bei strahlendem Sonnenschein gingen knapp 20 Teams in den Kategorien Hobbyspieler und Mannschaftsspieler an den Start, um in spannenden Doppel- und Mixed-Partien die Besten zu ermitteln. Vor zahlreichen Besuchern entwickelten sich intensive Matches, die für beste Stimmung auf und neben dem Platz sorgten. In den Mannschaftsspieler-Gruppen sicherten sich Ulli und Marie Kief den ersten Platz. Silber ging an Svea Kief und Ralf Schifferdecker, Bronze an Dagmar Seeger und Günter Karl.

Marie und Ulli Kief im Schweden-Outfit belegen den ersten Platz bei den Mannschaftsspielern. © TTC Waldhaus

Besonders erfreulich für die Gastgeber: Bei den Hobbyspielern konnte sich der TTC-Vorsitzende Rüdiger Saam gemeinsam mit Christian Fellhauer den Titel holen. Sascha Dreher und Sabine Mitzel erreichten Rang zwei, gefolgt von Paul Fenzel und Marius Fuchs auf dem dritten Platz.

TTC-Vorsitzender Rüdiger Saam triumphiert mit Christian Fellhauer bei den Hobbyspielern. © TTC Waldhaus

Gemeinsames Engagement für den guten Zweck

Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Es wurde gegrillt, dazu gab es kühle Getränke und gute Laune. Jeder Teilnehmer erhielt bei der Anmeldung ein Willkommenspaket mit einer Cap sowie einem Essens- und Getränkegutschein.

Darüber hinaus hatten die Organisatoren ein Rahmenprogramm vorbereitet. Mit Unterstützung des Partners Haix aus Hockenheim wurde ein Glücksrad aufgestellt, dessen Erlöse an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen gespendet werden. Darüber hinaus konnten sich Kinder und Erwachsene auf einem separaten Rasen mit Spielen und anderen Aktivitäten die Zeit vertreiben, wobei sie sichtlich großen Spaß hatten.

Die TTC-Sportwarte (v. l. Rouven Mitzel und Annika Romaschow mit Unterstützerin Mona Degenhard. © TTC Waldhaus

Fantasie und Humor auf dem Platz

Neben den sportlichen Erfolgen wurden einige Sonderkategorien ausgezeichnet.

  • Teamname: Die Schlägerfeger etwa überzeugten nicht nur mit ihrem Starternamen, sondern auch mit einem eigens entworfenen Logo, das sie als Sticker verteilten. Dank des durchdachten Gesamteindrucks heimsten sie den Preis für den besten Teamnamen ein.
  • Bestes Kostüm: Die Courtballerinas ernteten jede Menge herzhafte Lacher. Die zwei Herren traten im weißen und schwarzen Tutu – einem Balletröckchen – auf, jeweils mit passenden Schleifen an der Cap.
  • Beste Zuschauer: Die Häußermannschaft sicherte sich diesen Titel. Mit eigens gestalteten Teamshirts, getragen von Spielern, Fans und sogar dem Hund als Maskottchen setzten sie einen echten Höhepunkt.
Den Preis für den besten Teamnamen sichern sich die Schlägerfeger. © TTC Waldhaus

Auch andere Teams bewiesen viel Kreativität: Die Vertretrer des Aquadroms in Hockenheim traten mit Quietscheenten und Schwimmringen an, während die Firma Kretzler & Foitzik von der Cap bis zu den Socken im einheitlichen Outfit auflief. Weitere Gruppen erschienen im Schweden-Look oder mit Hemd und Krawatte – ein buntes Bild, das die Spieler auf dem Platz sowie die Gäste und Helfer neben dem Platz ein ums andere Male erheiterte.

Am Ende des Turniers zeigten sich alle Beteiligten begeistert: „Es war ein rundum gelungener Tag“, resümierte der Verein. Zahlreiche Spieler kündigten schon jetzt ihre Teilnahme für das kommende Jahr an – womit der Fortsetzung des Firmencups nichts mehr im Wege stehen dürfte.

Schau mir in die Augen: Nicht zuletzt mit diesem süßen Maskottchen heimst die Häussermannschaft die Auszeichnung "beste Zuschauer" ein. © TTC Waldhaus

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung