Schulturnier

192 Kinder haben sich im Parcours bewiesen

Die Gewinner des ADAC-Fahrradturniers, organisiert vom MSC Oftersheim, erhielten im Schulhof ihre Pokale und Urkunden.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Die geehrten Kinder mit den beiden Vorsitzenden Ralf Kumpf (l.) und Mario Helfrich (2. v. r.), Bürgermeister Pascal Seidel (3. v. r.) und den Vertreterinnen der beiden Schulen Alexa Schäfer von der THS (2. v. l.) und Ines Hieltscher von der FES (r.). © Monika Frericks

Oftersheim. Dieser Tage fand die Siegerehrung der erfolgreichsten Mädchen und Jungen der beiden Oftersheimer Schulen - Friedrich-Ebert-Schule (FES) und Theodor-Heuss-Schule (THS) - bei den ADAC-Fahrradturnieren statt, so teilt uns der MSC in einer Pressemeldung mit. Auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Schule versammelten sich die beiden Vorsitzenden des MSC Oftersheim, Ralf Kumpf und Mario Helfrich, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Hardtwaldgemeinde, Pascal Seidel, sowie den jeweiligen Schulleitungen, um die Preise zu überreichen. Den Kindern der dritten und vierten Schulklasse wurde bei den Fahrradturnieren ein spannender Schulvormittag geboten. Insgesamt gingen 192 Kinder an den Start, um sich mit ihren Freunden zu messen.

Die Verkehrsabteilung des ADAC Nordbaden, vertreten durch Tanja Conrad und Dennis Plischke, unterstützte die Ortsclubs mit Urkunden und Medaillen. Auch Bürgermeister Pascal Seidel und das Kulturamt beteiligten sich, um den MSC Oftersheim in seinem ehrenamtlichen Engagement zu unterstützen. So wurden zusätzlich Pokale an die erfolgreichen Kinder überreicht, die mit glänzenden Augen und sichtlich viel Freude entgegengenommen wurden.

Sportleiter Werner Schwarz hatte mit seinen Helfern an beiden Turnieren einen Parcours nach dem Reglement des ADAC aufgebaut. Fahrradfahren zählt zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen, wobei es auch darum geht, Gefahrensituationen zu erkennen und zu meistern. Die ADAC-Ortsclubs sehen sich in der Verantwortung, diese Fähigkeiten spielerisch zu vermitteln.

In den einzelnen Jahrgangsklassen wurden folgende Kinder ausgezeichnet: Bei den Mädchen der Jahrgänge 2010 bis 2013 belegten Hicran Kültür den ersten und Betül Celik den zweiten Platz. Bei den Jungen derselben Jahrgänge erreichten Dakhaus Al Haji den ersten, Yusuf Rauf den zweiten und Roman Svirskij den dritten Platz. In den Jahrgängen 2014 bis 2015 siegten bei den Mädchen Mi Lia Nieberle, Jamilia Klein und Garima Patil von der THS sowie Lina Kolb, Emmi Maller und Leni Geier von der FES. Bei den Jungen dieser Jahrgänge belegten Karim Al-Baiaty, Giorgio Danieli und Lionel Cortes Moreno von der THS sowie Lars Rehberger, Aleander Petkov und Henrik Horst von der FES die ersten Plätze. Bei den Mädchen der Jahrgänge 2016 bis 2017 gewannen Ella Liccione, Merle Beck und Charlotte Misch von der THS sowie Lucia Geyer, Lea Sophie Fest und Emma Sophie Pauer von der FES. Bei den Jungen dieser Jahrgänge errangen Levi Rothbart, Elias Novalic und Elias Eckstein von der THS sowie Otto Lebhardt, Adrian De Luca und Felix Seidel von der FES die vorderen Plätze. Die platzierten Kinder kehrten anschließend stolz in ihre Klassenzimmer zurück.

Auch im nächsten Jahr wird es wieder ADAC-Fahrradturniere mit dem MSC Oftersheim geben. Der nächste Clubabend ist für Freitag, 11. Juli, 19 Uhr im Clubhaus des Hundesportvereins Oftersheim geplant. Die Vorstandschaft würde sich über reges Interesse freuen, teilt sie in ihrem Schreiben mit.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung