Sport

15 Jahre Herzsport-Gruppe mit Sommerfest in Plankstadt gefeiert

Rund 90 Mitglieder besuchten das Sommerfest und informierten sich über Neuigkeiten aus dem Verein. Ab September wird es ein neues Angebot im Programm geben.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Für 15 Jahre Herzsport wurden Anette Wilhelm (Übungsleiterin), Wolfgang Bäuerlein (ehemaliger Vereinsvorsitzender und Gründer der Herzsportgruppe) sowie Dr. Bülent Aykac (begleitender Arzt) von Sigrid Schüller, Vorsitzende, mit einem Geschenk bedacht. © Verein

Plankstadt. Der Gesundheitssportverein Plankstadt (GSV) hat Anfang August sich zum Sommerfest bei der Grillhütte in Plankstadt getroffen. Die Teilnehmenden wurden mit schön dekorierten Tischen, Kaffee, Kuchen und verschiedenen Getränken empfangen, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins.

Trotz wechselhaftem Wetter am Morgen zeigte sich zu Beginn des Festes die Sonne. Rund 90 Mitglieder und Sportler besuchten die Veranstaltung. Die selbstgebackenen Kuchen der Mitglieder erhielten großes Lob, da einer schöner war als der andere und alle schmeckten. Der Verein dankte allen für die erhaltenen Kuchenspenden.

Engagement für den Sport in Plankstadt gewürdigt

Im Rahmen des Sommerfests ehrte der Vorstand drei Personen, die die Herzsport-Gruppe vor 15 Jahren ins Leben gerufen haben: Wolfgang Bäuerlein (ehemaliger Vereinsvorsitzender und Gründer), Anette Wilhelm (Übungsleiterin) sowie Dr. Bülent Aykac (begleitender Arzt). Sigrid Schüller, die Vorsitzende des GSV, überreichte individuelle Präsente. Wilhelm und Dr. Aykac sind bis heute aktiv bei der Herzsport-Gruppe.

Schüller stellte eine neue Sportgruppe „Körpermitte und Beckenboden stärken“ vor, die ab dem 1. September montags von 10.15 bis 11 Uhr in der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Abschließend präsentierte Marita Hundert, zweite Vorsitzende des GSV, den geplanten Ausflug am Freitag, 17. Oktober, nach Ludwigsburg zur Kürbisausstellung und nahm gleich die ersten Anmeldungen entgegen. Nach dem Fest zog der Vorstand das Fazit, dass sich die Teilnehmenden in den verschiedenen Sportgruppen beim gemütlichen Beisammensein besser kennenlernen konnten und im kommenden Jahr das Sommerfest erneut angeboten werden sollte, so der Verein.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung