Plankstadt. Nass und kalt war es zuletzt häufig genug. Umso sehnsüchtiger warteten viele Menschen darauf, dass ein warmer Frühling den Winter vertreibt. Rechtzeitig zum Fest der katholischen Gemeinde in Plankstadt am vergangenen April-Wochenende war es so weit: Endlich wieder draußen feiern!
Wie die katholische Kirchengemeinde mitteilt, war der Andrang bereits am Samstagnachmittag entsprechend groß, als der Kindergarten St.-Nikolaus das Festprogramm mit einer farbenfrohen Aufführung eröffnete, die ganz zu den Frühlingsgefühlen passte.
Bunt ging es auch im Hof zu, wo der Kindergarten St.-Martin für die Kinder ein vielfältiges Programm mit Kinderschminken anbot, sodass die Kinder dort noch lange Zeit spielten. Und als sich gerade der Hof vom „Kindernachmittag“ leerte, füllten sich Saal und Hof nach dem Festgottesdienst wieder mit den Besuchern für das Abendprogramm, sodass kaum ein Platz frei blieb. „So viele Helferinnen und Helfer haben das Fest lange im Voraus vorbereitet. Dann ist es einfach toll, wenn so viele kommen und eine gute Zeit bei uns haben. Denn dafür machen wir es ja!“, freut sich Marion Kolb als Leiterin des Basar-Teams.
Im Saal beglückte eine Vielzahl von Chören mit einer breiten Palette an Liedern das Publikum, das durch die fleißigen Bedienungen mit Essen und Getränken versorgt wurde. Dass sie nicht nur singen können, zeigten die Frauen des katholischen Kirchenchors Plankstadt, die mit einem einstudierten „Charleston“-Tanz eine flotte Sohle aufs Parkett legten. Währenddessen ließen sich die Besucher an diesem lauen Frühlingsabend im Hof durch die „Grillengel“ und die „Mini-Bar“ verköstigen. Dicht gedrängt fieberten schließlich viele im Saal bei der Tombola mit, bei der wieder durch die örtlichen Unternehmen viele Preise bis hin zum Hauptgewinn eines Fernsehers ausgelost wurden. „Wir sind den Unternehmen so dankbar, dass sie durch ihre großzügigen Spenden, diesen Höhepunkt unseres Abends ermöglichen“, sagt Marion Kolb.
Mit oder ohne Gewinn wurde im Hof dieser gefühlt erste „Sommerabend“ des Jahres noch lange kräftig gefeiert. Am Sonntag klang das Festwochenende mit Mittagessen und Kuchen bei guten Gesprächen gemütlich aus. „Es war ein außergewöhnlich gut besuchtes Fest. Und so hervorragend das Wetter war, zeigt das aber auch, dass bei unserem Fest für jeden was dabei ist: Für Kinder und ihre Eltern, fürs ,Partyvolk’ und für jene, die gemütlich beisammen sein wollen“, resümiert Kolb und fügt freudestrahlend hinzu: „Auch im kommenden Jahr wieder.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-plankstadt-basar-in-plankstadt-lockt-viele-besucher-an-_arid,2202806.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html