Geschäftsleben

Mediterranes Flair: Marktcafé Panorama eröffnet in Plankstadt

Deutsche und italienische Küche bietet das neue Marktcafé Panorama in der Ortsmitte Plankstadt. Gastronom Yassine Daghrour erklärt das Konzept.

Von 
Linda Saxena
Lesedauer: 
Yassine Daghrour ist der Pächter des neuen Marktcafés in Plankstadt. Seit Januar hat er das Restaurant umgestaltet, damit hier ab dem 1. April die Gäste begrüßt werden können. © Maktcafé

In neuem Glanz erstrahlt das Marktcafé Panorama in der Plankstadter Ortsmitte. Vor der Eröffnung am Dienstag, 1. April, hat der neue Pächter Yassine Daghrour das Restaurant in der Schwetzinger Straße umgestaltet. „Ich wollte eine gemütliche Atmosphäre schaffen“, sagt der 42-Jährige. So wurden seit Januar die Wände mit Holz verkleidet, eine Musikanlage eingebaut und dimmbare Lichter für eine gemütliche Stimmung integriert. Hier sollen die Gäste ab sofort deutsche und italienische Küche genießen können.

Aber: Im Sommer müsse niemand auf das beliebte Eis in der Ortsmitte verzichten. Neben der Bar hat der Inhaber seine Eistheke integriert. „Das Marktcafé soll zu einem Treffpunkt für die Menschen werden.“ Das Restaurant wird von 11 bis 23 Uhr geöffnet sein. Außer Montag, da ist dann Ruhetag, so Yassine Daghrour. Der 42-Jährige aus Schwetzingen hat viele Jahre in der Gastronomie gesammelt, darunter auch im Kaffeehaus Schwetzingen. Nun will er in seiner eigenen Location durchstarten und hat bereits vier Mitarbeiter, darunter zwei Festangestellte. Und selbst packt er auch gerne mit an, wie er im Gespräch mit dieser Zeitung verrät.

Lieferdienst für Plankstadt und das Schwetzinger Umland aufbauen

In der Zukunft möchte er eine gute Mannschaft im Marktcafé Panorama aufbauen. So solle das Restaurant für Qualität und Service stehen. Von Vorspeisen, Suppen, Salate, Schnitzel, Steak sowie Pizza und Pasta, kein Wunsch soll den Gästen verwehrt bleiben. „Die Preise werden fair angesetzt“, sagt der neue Pächter. Außerdem wird es einen Mittagstisch für 9,90 Euro geben. „Die Karte wird durchgewechselt“, sagt der Gastronom. Am Tag der Eröffnung gebe es für jeden Gast ein Glas Champagner aufs Haus.

Für die Zukunft hat der neue Plankstadter Wirt auch Pläne: Er wolle einen Lieferservice für die umliegenden Gemeinden aufbauen, wie zum Beispiel nach Schwetzingen, Oftersheim und Eppelheim. „Bei uns kann aber auch telefonisch bestellt und abgeholt werden.“

Redaktion Linda Saxena ist Print- und Online-Redakteurin in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung und zuständig für Plankstadt und Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke