Reitererverein

Reilinger Pferdesportfreunde feiern Jubiläum mit 2000 Russischen Eiern

Während die einen im Sattel hoch zu Ross Erfolge feierten, haben zahlreiche Helfer hinter den Kulissen dem RV Reilingen ein gelungenes Jubiläumsturnier ermöglicht.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Das Küchenteam richtet die beliebten Russischen Eier. © RV Reilingen

Reilingen. Bei seinem jährlichen Reitturnier am Sandweg wurde drei Tage lang passend um zum Jubiläum gestaltete Schleifen geritten. Zuvor hatten die Reilinger Pferdesportfreunde bereits einen Jubiläumsabend, eine Jubiläumsparty und ein Fahrturnier organisiert und durchgeführt. Da wäre eine gewisse Müdigkeit keine Überraschung gewesen, doch die helfenden Hände packten erneut mit an. So konnte der Reiterverein ein positives Fazit ziehen.

Die Reithalle, die bei Turnieren stets zum großen Essenssaal umgewandelt wird, erstrahlte nach den Malerarbeiten nicht nur von außen in neuem Glanz und der neue Boden sorgte bei den Besuchern ebenfalls für Staunen. Auch das Wetter spielte mit, obwohl zum Wochenstart noch zahlreiche Regenschauer angesagt wurden. Diese machten jedoch um Reilingen einen Bogen und man konnte sich am Sandweg über einige Sonnenstunden sowie angenehme Temperaturen freuen.

Der Wirtschaftswart ist sehr zufrieden

Das zeigte sich auch im Wirtschaftsbetrieb, der über die gesamte Veranstaltung mehr als 2000 Eier zu den beliebten Russischen Eiern verarbeitete. Diese seien unter anderem der Grund, warum der Zweitplatzierte des M-Springens, Gregory Wiegand, sich am letzten Turniertag noch auf den Weg nach Reilingen machte und seine Eltern vorausschickte, um sich in die Schlange einzureihen, die sich am Mittag bildete. Neben den Russischen Eiern gab es für die selbstgemachten Serviettenknödel, die wahlweise mit Gulasch oder Pilzrahm serviert wurden, positive Resonanz. Am Ende konnte Wirtschaftswart Frank Beichel feststellen, dass das Küchenteam mal wieder einen super Job gemacht hatte und er mit dem Wochenende sehr zufrieden war.

Die beiden Turnierleiter Sebastian Klein und Ralf Müller konnten sich mit ihrem Fazit zum Sportbereich ihrem Vorstandskollegen nur anschließen. Die Teilnehmer freuten sich besonders über das neu angelegte Dressurviereck und nahmen zum Teil weite Anreisen auf sich, um in Reilingen an den Start zu gehen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung