Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis. Bei umfangreichen Schulwegkontrollen in Mannheim, Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis sind rund 1.600 Beanstandungen aufgenommen worden. Wie die Polizei mitteilte, wurden unter anderem hunderte Verstöße durch Falschparken und überhöhter Geschwindigkeit festgestellt.
Zu Beginn des neuen Schuljahres führte die Polizei Mannheim umfassende Verkehrskontrollen durch. Im Zeitraum vom 15. September 2025 bis 2. Oktober 2025 kontrollierten die Einsatzkräfte auf insgesamt 364 Schulwegen Fußgänger, Fahrradfahrer und Autofahrer.
246 teils enorme Geschwindigkeitsverstöße
Unter den rund 1.600 Beanstandungen waren über 300 Verstöße aufgrund von Falschparkens und fehlerhaften Haltens von Autos. Die Polizei erklärt, dass die hohe Anzahl dieser Verstöße die Notwendigkeit solcher Kontrollen verdeutliche. Falsch geparkte Autos können die Sicht für Kinder erheblich einschränken. Die kleinen Verkehrsteilnehmer seien somit besonders gefährdet.
Die Polizei konnte nach eigenen Angaben außerdem insgesamt 246 Geschwindigkeitsverstöße feststellen. 39 davon überschritten die erlaubte Höchstgeschwindigkeit um 20 Kilometer pro Stunde oder mehr. Die Kontrollen sollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Die Polizei empfiehlt jedoch auch Eltern, mit Schulanfängern den bevorstehenden Schulweg abzugehen. Somit können die Kinder bereits auf Gefahrenstellen aufmerksam gemacht werden und eigene Handlungsroutinen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr entwickeln.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-1600-beanstandungen-bei-schulwegkontrollen-im-rhein-neckar-kreis-_arid,2337433.html