Arbeitsmarktzahlen

Arbeitslosigkeit in Schwetzingen im Oktober leicht rückläufig

Im Oktober waren 3.043 Menschen arbeitslos – 74 weniger als im Vormonat. Die Quote lag bei 4,7 Prozent. Der Stellenbestand sank leicht auf 484 offene Jobs.

Von 
Noah Eschwey
Lesedauer: 
Symbol: Schwetzingens Stellenzahl sinkt weiter. © Sven Hoppe/dpa

Schwetzingen. Die Zahl der Arbeitslosen hat sich von September auf Oktober leicht verringert. Im Bezirk Schwetzingen waren im Oktober 3.043 Menschen ohne Arbeit – das sind 74 weniger als im Vormonat, jedoch 277 mehr als im Oktober des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,7 Prozent und damit über dem Vorjahreswert von 4,3 Prozent.

Insgesamt meldeten sich im Oktober 631 Personen neu oder erneut arbeitslos, 33 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 694 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, was einem Plus von 50 entspricht. Seit Jahresbeginn verzeichnete die Agentur 6.103 Arbeitslosmeldungen – 262 mehr als im gleichen Zeitraum 2024. Demgegenüber stehen 5.805 Abmeldungen, ein Anstieg um 161.

Der Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen ging leicht zurück: Mit 484 offenen Stellen waren es drei weniger als im September und 47 weniger als vor einem Jahr. Arbeitgeber meldeten im Oktober 102 neue Stellen, 16 mehr als im Vorjahresmonat. Seit Januar gingen insgesamt 933 Arbeitsstellen ein, was einem Zuwachs von 46 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Volontariat Noah Eschwey ist Volontär in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung