Fahrbahnsperrung

Bauarbeiten auf B36 und B535 zwischen Schwetzingen und Brühl ab November

Zwei Bundesstraßen zwischen Schwetzingen und Brühl werden ab Montag, 3. November, saniert. Das bedeutet Fahrbahnsperrungen und Verkehrsbehinderungen. Die Infos.

Von 
Raphael Zellner
Lesedauer: 
Wegen Bauarbeiten werden Fahrbahnen auf der B36 und der B535 zwischen Schwetzingen und Brühl-Rohrhof ab 3. November gesperrt. © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Schwetzingen/Brühl. Ab Montag, 3. November 2025, wird die Fahrbahn der B36 und der B535 zwischen Schwetzingen und Brühl-Rohrhof im Bereich der Anschlussstelle der A6 auf einer Länge von rund 1,2 Kilometern erneuert. Wie das Regierungspräsidium Karlsruhe mitteilte, sind durch die hohe Verkehrsbelastung von rund 25.000 Fahrzeugen am Tag Risse und Ausbrüche im Fahrbahnbelag entstanden.

In drei Bauabschnitten werden auf einer Fläche von 28.000 Quadratmetern (entspricht etwa vier Fußballfeldern) die Asphaltdecke sowie auch die darunterliegende Asphalttragschicht ausgetauscht. Außerdem werden die Markierungen erneuert.

Bauabschnitt 1: Herstellung der Mittelstreifenüberfahrten

Im ersten Bauabschnitt werden zunächst zwei Mittelstreifenüberfahrten hergestellt, die während der Bauarbeiten zur Umleitung des Verkehrs auf die jeweils gegenüberliegende Fahrbahnseite erforderlich sind. Dafür muss der Verkehr voraussichtlich vom 30. Oktober 2025 bis zum 7. November 2025 jeweils von zwei auf eine Fahrspur reduziert werden.

Ausblick Bauabschnitte 2 und 3

Unmittelbar danach beginnen die eigentlichen Arbeiten. Die Erneuerung der Fahrbahndecke der B36 und der B535 in Fahrtrichtung Heidelberg wird etwa zwei Wochen Bauzeit in Anspruch nehmen. Im dritten Bauabschnitt wird die Fahrbahn in Fahrtrichtung Mannheim saniert. Während beider Bauabschnitte müssen die jeweiligen Auf- und Abfahrten auf die A6 gesperrt werden.

Zu erwartende Verkehrsbehinderungen

Zu den Hauptverkehrszeiten morgens und abends ist mit Verkehrsbehinderungen und Staus zu rechnen. Es wird empfohlen, die B535 in diesem Bereich möglichst weiträumig zu umfahren. Mögliche Ausweichrouten stehen über die A6, die B291 oder die A656 und die A5 zur Verfügung.

Je nach Witterungsbedingungen kann die Gesamtmaßnahme voraussichtlich zu Beginn der zweiten Dezemberwoche 2025 fertiggestellt werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke