Jazzinitiative

Begeisterung bei Schlossplatzmusik in Schwetzingen

Es war kalt auf dem Schlossplatz, aber die Soulfood Band mit der einzigartigen Sängerin Silke Hauck schaffte es, dem Publikum ordentlich einzuheizen.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Gute Musik gab es auf dem Schlossplatz. © Lohmann

Schwetzingen. Es war kalt auf dem Schlossplatz, aber die Soulfood Band mit der einzigartigen Sängerin Silke Hauck schaffte es, dem Publikum ordentlich einzuheizen. Immer mehr begeisterte Zuhörer und Zuhörerinnen konnten nicht anders als mittanzen und mitsingen bei den großartig dargebotenen Soul- und Pop-Hits. Viele Ohrwürmer wie „Rolling in The Deep“, Suspicious“ oder auch Jazzklassiker wie „Route 66“, „Cantaloupe Island“ oder „Summertime“ hielten niemand auf den Plätzen.

Die Jazzinitiative Schwetzingen, die die freitäglichen Schlossplatzkonzerte ehrenamtlich und kostenfrei anbietet, hatte mit dieser Band einmal mehr den richtigen Nerv getroffen und erfuhr vom Publikum viel Zuspruch für dieses tolle Musikangebot.

Wie immer waren hervorragende Musiker am Start: Keyborder Laszlo Szitko, Bassist Thomas Netzsch, Schlagzeuger Arno Pfunder, alle Meister ihres Fachs, sowie der Ausnahmegitarrist Jochen Seiterle, der sich in fantastische Gitarrensolos hineinsteigerte, mit Anklängen an Jimi Hendrix. Und nicht zuletzt Silke Hauck, die mit ihrer großartigen Stimme und ihrer „One Woman Show“ das Publikum mitriss. Ein weiterer gelungener Abend auf dem Schlossplatz, der durch die Forderung etlicher Zugaben eine halbe Stunde länger als üblich dauerte.

An diesem Freitag geht es weiter mit dem Duo „Finest Blend“, Thomas Krebs, Gitarre und Danny Erndwein, Gesang – wie immer von 19 bis 21 Uhr vor dem Palais Hirsch, kostenfrei. Um Spenden für die Jazzinitiative wird gebeten.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung