Coronavirus

Die Corona-Zahlen aus der Region Schwetzingen - mit interaktiver Grafik

Wie das Gesundheitsamt des Kreises schreibt, können aufgrund technischer Probleme im Zusammenhang mit der internen Datenbank des Gesundheitsamts derzeit für das Dashboard nicht alle Fälle übertragen werden. Daher stimmen die Zahlen auf dem Dashboard nicht mit den Meldungen des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg bzw. RKI überein. Des Weiteren wird das Dashboard zum Dienstag, 19. April, abgeschaltet.

Von 
Katja Bauroth und Lukas Heylmann und Vanessa Schwierz und Catharina Zelt
Lesedauer: 
Die aktuellen Corona-Zahlen aus der Region Schwetzingen und Hockenheim. © Pixabay

Region. Im Verbreitungsgebiet der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung sind Stand Donnerstag, 14. April, 2157 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Hockenheim (387) und Schwetzingen (318) haben die Höchstwerte vor Eppelheim (254), Ketsch (231) und Oftersheim (229). Die wenigsten Fälle gibt es derzeit in Altlußheim (86) und Neulußheim (118).

Im Rhein-Neckar-Kreis sind 8701 Menschen infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 2185,2 - sie ist im Vergleich zum Vortag um 224,5 gefallen. 1164 Personen haben sich neu infiziert – somit sind seit Beginn der Pandemie 147.308 Fälle im Kreis bekannt. 137.965 Erkrankte sind mittlerweile wieder genesen.

Das Landratsamt meldet außerdem 642 Verstorbene in Zusammenhang mit dem Virus im Kreis. Es drei weitere Todesfälle hinzugekommen. Dabei handelt es sich um eine Frau zwischen 70 und 80 Jahren, eine Frau zwischen 80 und 90 Jahren sowie eine Frau im Alter von über 90 Jahren.

Die GRN-Klinik Schwetzingen meldet am Donnerstag, 14. April, sechs Covid-Patienten auf der Isolier- und zwei Covid-Patienten auf der Intensivstation.

Ressortleitung Katja Bauroth ist Redaktionsleiterin der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung.

Volontariat

Autor Redakteurin für Print und Online in Hockenheim, Altlußheim, Neulußheim und Reilingen

Redaktion Redakteurin Print und Online - zuständig für Plankstadt und Eppelheim

Mehr zum Thema

Region Übersicht: Testzentren und Kosten für Coronatests in Schwetzingen und Umgebung

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Thema : Coronavirus Schwetzingen

  • Coronavirus Corona-Teststation in der Wollfabrik Schwetzingen geschlossen

    Nun hat auch die letzte Corona-Teststation in der Region Schwetzingen und Hockenheim geschlossen. Die Wollfabrik in Schwetzingen hatte bis Donnerstag, 23. März, die Türen für Corona-Schnelltests geöffnet. Nachdem in den vergangenen Wochen und Monaten immer mehr Teststellen den Betrieb aufgaben, reiht sich die Wollfabrik nun in die Schließungen ein.

    Mehr erfahren
  • Region Übersicht: Testzentren und Kosten für Coronatests in Schwetzingen und Umgebung

    Der Schnelltest auf das Coronavirus bietet Sicherheit beim Einkaufen, in Restaurants, Veranstaltungen oder bei privaten Feiern. Unsere Übersicht zeigt, wo die Tests aktuell möglich sind.

    Mehr erfahren