Zum ersten Mal hat auf dem idyllisch gelegenen Campingplatz in Bad Dürkheim ein gemeinsames Jugendzeltlager der Jugendfeuerwehren Schwetzingen und Oftersheim stattgefunden. Laut Mitteilung war das Zeltlager nicht nur ein voller Erfolg in Sachen Spaß und Gemeinschaft, sondern stärkte vor allem die interkommunale Zusammenarbeit beider Jugendfeuerwehren.
Schon die gemeinsame Anreise legte den Grundstein für ein starkes Miteinander. Nach der Ankunft packten alle mit an, um gemeinsam das Lager aufzubauen. Zelte wurden aufgestellt, ein Gemeinschaftsbereich eingerichtet und die Aufgaben für die kommenden Tage aufgeteilt. Besonders hervorzuheben war die Organisation der Küchendienste und das tägliche Spülen. Hier zeigte sich schnell das große Verantwortungsbewusst-sein der Jugendlichen.
Abwechslungsreiches Programm lässt keine Langeweile aufkommen
Das Programm war abwechslungsreich und voller Highlights. Bei Geschicklichkeitsspielen, einer spannenden Lagerolympiade sowie der großen Lagerrallye war Teamarbeit gefragt. Beim abendlichen Lagerfeuer mit selbstgemachtem Stockbrot kam gemütliche Stimmung auf. Weitere sportliche Aktivitäten wie Fußball, „Zombieball“ und Frisbee sorgten für viel Bewegung und ausgelassene Stimmung.
Ein besonderes Erlebnis war die gemeinsame Wanderung in Kleingruppen, bei der die Jugendlichen alleine mit Karte und Kompass entlang der Wege durch die Weinberge Buchstaben und Wörter sammeln mussten, um daraus einen Lösungstext zu bilden. Eine kreative Übung, die sowohl die Aufmerksamkeit als auch den Teamgeist förderte. Der Lösungstext der Wanderung war: „Kameradschaft ist das Herzstück der Jugendfeuerwehr. Hier lernen junge Menschen, was es bedeutet, im Team zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und sich gegenseitig zu unterstützen. In spannenden Übungen, Ausbildungen und gemeinsamen Aktivitäten wachsen Vertrauen, Zusammenhalt und echte Freundschaften. Jeder zählt, jede Meinung wird gehört. Die Jugendfeuerwehr vermittelt nicht nur feuerwehrtechnisches Wissen, sondern auch Werte fürs Leben. Wir sind gemeinsam stark, über Gemeindegrenzen hinweg für die Gemeinschaft und für die Sicherheit.“
Gemeinsames Abkühlen im Aquapark
Natürlich durfte auch ein Besuch des auf dem Campingplatz gelegenen Aquaparks nicht fehlen, bei dem sich alle abkühlen und austoben konnten. Für zusätzliche Begeisterung sorgten die tierischen Nachbarn am Rand des Lagers: Esel, Ziegen und Pferde begleiteten die Tage mit ihrem ruhigen Charme und luden zum Beobachten und Streicheln ein.
Jeden Tag wurden drei Mahlzeiten vom Küchenteam zubereitet, welches hervorragend schmeckte. Gemeinsames Essen ist ein wichtiger Bestandteil des Lagerlebens, das die Moral und den Zusammenhalt stärkt. Der abschließende Abbau verlief ebenso reibungslos wie der Aufbau: Alle halfen tatkräftig mit, das Gelände wieder in seinen Ursprungszustand zu versetzen. Nach einer reibungslosen Rückfahrt fand ein gemeinsames Abschlussessen mit Nachbesprechung in der Feuerwehr Oftersheim statt. Dabei wurde nicht nur das Zeltlager reflektiert, sondern auch schon die Vorfreude auf das nächste gemeinsame Abenteuer spürbar. Die Planung dafür hat bereits begonnen, mit dem Ziel, das Erlebte noch zu toppen und die Zusammenarbeit der beiden Jugendfeuerwehren noch zu intensivieren.
Fazit: Das Zeltlager in Bad Dürkheim war ein voller Erfolg. Es zeigte eindrucksvoll, wie gut die Zusammenarbeit zwischen den Jugendfeuerwehren Schwetzingen und Oftersheim funktioniert und wie viel man gemeinsam erreichen kann. Spaß, Teamgeist und unvergessliche Erlebnisse. All das wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-jugendfeuerwehren-schwetzingen-und-oftersheim-staerken-teamgeist-_arid,2315912.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html