Mannheim. Karla Spagerer ist tot. Die Trägerin des Bundesverdienstkreuzes ist am Freitag im Alter von 95 Jahren gestorben, teilte die SPD Mannheim mit. „Die gesamte Mannheimer Sozialdemokratie verneigt sich in Trauer, Dankbarkeit und großem Respekt für ihre Lebensleistung vor dieser großartigen Frau“, wird der SPD-Kreisvorsitzende Stefan Fulst-Blei zitiert.
„Mannheim trauert um eine vorbildhafte Bürgerin, eine leidenschaftliche Kämpferin für unsere Demokratie, eine stolze Waldhöferin und eine große Persönlichkeit“, sagte Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht am Freitag.
Karla Spagerer: Zeitzeugin des Nationalsozialismus und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes
Erst vor einigen Jahren begann Karla Spagerer über ihre Erlebnisse als Mitglied einer Familie zu sprechen, die aktiv im Widerstand gegen den Nationalsozialismus war. Seit 2018 trat sie als Zeitzeugin öffentlich vor allem an Schulen auf. 2022 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz.
„Als eine der letzten Zeitzeuginnen der nationalsozialistischen Diktatur in Mannheim hat sie es sich in den letzten Jahren immer stärker zur Aufgabe gemacht, aufzuklären und vor einem erneuten Erstarken des Rechtsextremismus zu warnen“, sagte Fulst-Blei. In einem Interview mit dem „Mannheimer Morgen“ hatte Spagerer im vergangenen Oktober gesagt: „Dass ich an meinem Lebensabend wieder Angst um die Demokratie haben muss, hätte ich mir vor ein paar Jahren nicht vorstellen können.“
Spagerer wurde am 27. Oktober 1929 in Mannheim geboren. 1947 heiratete sie Walter Spagerer. Die Ehe hielt bis zu dessen Tod am 20. Februar 2016. Walter Spagerer saß für die SPD von 1972 bis 1988 im Landtag. Er engagierte sich für den SV Waldhof. Die Haupttribüne des Benz-Stadions trägt seinen Namen. Auch Karla Spagerer war dem SV Waldhof eng verbunden.
“Ihr unermüdliches Engagement, ihre Liebe zum SV Waldhof und ihre Treue werden unvergessen bleiben. Karla war nicht nur Teil der Geschichte unseres Vereins – sie war Herz und Seele der Waldhof-Familie“, teilte der SV Waldhof Mannheim Freitag mit. Die Mannschaft des Vereins werde beim Auswärtsspiel am Samstag in Bielefeld mit Trauerflor auflaufen.
Die Sozialdemokratin war 2022 außerdem ältestes Mitglied der Bundesversammlung, die den Bundespräsidenten wählt. Am Freitagmorgen ist Karla Spagerer nach kurzer Krankheit friedlich eingeschlafen. (mit seko)
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-karla-spagerer-ist-tot-_arid,2304752.html