Speyer. Die Stadt Speyer lässt kranke Rosskastanien am Eselsdamm in Speyer am Mittwoch, 22. Oktober aus Sicherheitsgründen fällen. Wie die Stadt Speyer mitteilte, stellen die kranken Bäume eine Gefahr für Fußgänger und den Radverkehr dar.
Daher führt die Stadtverwaltung Speyer am Mittwoch, 22. Oktober 2025, Baumfällarbeiten entlang des Eselsdamms, im Bereich oberhalb der Wiese am Spielplatz durch. Betroffen sind insgesamt vier Rosskastanien. Die Bäume sind stark geschädigt durch die Rindenerkrankung Phytophthora sowie den holzzersetzenden Pilz Zunderschwamm. Beide Krankheiten beeinträchtigen die Standsicherheit erheblich.
Phytophthora ist eine durch bodenbürtige, pilzähnliche Organismen verursachte Erkrankung. Sie zeigt sich durch dunkle, nässende Stellen am unteren Stamm und führt rasch zum Absterben des Baumes. Dabei entsteht Totholz, das die Bruchsicherheit der Äste gefährdet. Zusätzlich wurde ein Befall mit Zunderschwamm festgestellt. Dieser Pilz verursacht eine intensive Weißfäule, die das Holz stark zersetzt und die Stabilität der betroffenen Bäume erheblich einschränkt.
Da sich die Kastanien in einem Bereich mit hohem Fuß- und Radverkehr befinden, ist die Fällung aus Gründen der Verkehrssicherheit unvermeidlich. Der Spielplatz am Eselsdamm ist von den Arbeiten nicht betroffen und am Mittwoch, 22. Oktober gilt entlang des Gehwegs ein Parkverbot.
Die Nachpflanzung von vier neuen Bäumen ist für das Spätjahr 2026 vorgesehen. Die Auswahl geeigneter Baumarten befindet sich aktuell in Abstimmung. Perspektivisch verfolgt die Stadtverwaltung das Ziel, Mischalleen zu etablieren, um die Widerstandsfähigkeit des städtischen Baumbestands zu erhöhen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-kranke-kastanien-in-speyer-baumfaellungen-am-mittwoch-_arid,2335050.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer.html