Stuttgart. In Baden-Württemberg heißt es dieser Tage: Sonnenbrille auf und raus ins Freie. Denn der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet für den Südwesten mit spätsommerlichen Bedingungen. Angesagt sind viel Sonne und Temperaturen, die teils noch einmal Richtung 30 Grad steigen könnten. Wer den Sommer noch nicht verabschieden möchte, bekommt nun Gelegenheit dazu.
Am Freitag soll der Himmel wolkenlos bleiben - der DWD erwartet „ungestörten Sonnenschein“. Die Höchstwerte liegen zwischen 27 Grad in Oberschwaben und knapp 30 Grad im Oberrheingraben. In der Nacht zum Samstag sind Nebelfelder möglich, die Temperaturen reichen von 14 bis 8 Grad, im Bergland kann es wärmer werden. Am Samstag setzt sich der goldene Herbst fort, mit Höchsttemperaturen von 27 Grad am Bodensee. Mit bis zu 31 Grad an Rhein, Neckar und Donau könnte es oft sogar heiß werden. Die Meteorologen erwarten nur wenige Wolken und viel Sonne. Der Wind bleibt meist schwach.
Gastronomie hofft auf Gäste
Darauf freuen sich besonders auch die Gastwirte im Land. Viele von ihnen öffnen noch einmal ihre Biergärten und Terrassen. „Das Gastgewerbe ist bereit für ein starkes Schönwetter-Wochenende. Wir freuen uns auf hoffentlich viele Gäste, die gute Außengastronomie in warmer September-Sonne genießen wollen“, sagte der Landeschef des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands, Fritz Engelhardt. Die Plätze unter freiem Himmel seien bei den Gästen beliebt.
Nach einem phasenweise verregneten Sommer sei schönes Herbstwetter auch wirtschaftlich wichtig für die Branche. „Jeder umsatzstarke Tag hilft den Betrieben“, sagte Engelhardt. Denn die Gastronomie im Südwesten steht unter Druck. Den Wirten zu schaffen machen neben der Wirtschaftslage unter anderem die deutlich gestiegene Kosten - zum Beispiel für Lebensmittel, Personal und Energie. Nach dem bereits schwachen Vorjahr sanken die Umsätze der Gastronomen im ersten Halbjahr um 6,2 Prozent, wie Daten des Statistischen Landesamtes zeigen.
Wetterumschwung am Sonntag
Die zweite Hälfte des Wochenendes wird voraussichtlich weniger schön: Am Sonntag ziehen zunehmend dichte Wolken auf, zunächst bleibt es im ganzen Land aber weitgehend freundlich. Am Nachmittag breitet sich dann von Westen Regen im Land aus, auch Schauer und Gewitter sind möglich. Die Temperaturen liegen zwischen 20 Grad und 25 Grad. In der Nacht zu Montag rechnet der Wetterdienst verbreitet mit Regen bei Tiefsttemperaturen von 12 bis 8 Grad. dpa
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-letzte-sommer-tage-im-suedwesten-wirte-hoffen-auf-gaeste-_arid,2329136.html