Schwetzingen. Deutlich gestärkt ging der Bayern-Volks- und Gebirgstrachten-Erhaltungsverein D’Kurpfalzbuam Schwetzingen aus seiner Generalversammlung. Die Liste der Aktivitäten in 2022 war umfangreich und auch bei den Neuwahlen konnten alle Vorstandsämter problemlos wiederbesetzt werden.
Sogar sehr ambitionierte Zukunftsplanungen wurden geschmiedet und festgelegt. Im Jahr 2025 feiert der Verein sein 70-jähriges Gründungsjubiläum und bei der sehr gut besuchten Versammlung wurde die Grundlage für eine offizielle Jubiläumsfeier gelegt.
Der Vorstand
Vorsitzende: Marion Jacobs, Vertreterin: Eugenie Edinger.
Schriftführer: Roland Noller, Schatzmeisterin: Angelika Roland, zweiter Schatzmeister: Paul Gjurinovic, Revisorenteam: Brunhilde Ganswein, Angelika Stripf, Ältestenrat: Anneliese und Klaus Trautmann, Vergnügungsausschuss: Paul Gjurinovic, Marion Jacobs, Martin Wölfling. rie
Roland Noller verlas das Protokoll der letzten Generalversammlung. In ihrem Jahresbericht erwähnte die Vorsitzende Marion Jacobs die regelmäßigen Treffen im Vereinshaus Bassermann. Zwei Partnervereine wurden anlässlich ihrer besonderen Festlichkeiten und Jubiläen besucht. Der Verein beteiligte sich beim städtischen Ferienprogramm, den IG – Vereine-Sitzungen, wie auch dem Oktoberfest im spanischen Calella. Zudem ist sehr erfreulich, dass der Mitgliederbestand von 88 Bayern- und Trachtenfreunden gehalten werden konnte. Schatzmeisterin Angelika Roland konnte einen kleinen Überschuss in der Kasse vermelden, ihre wurde ein vorbildliche Kassenführung bescheinigt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-schwetzingen-schwetzinger-dkurpfalzbuam-feiern-2025-ihr-70-jahre-jubilaeum-_arid,2086801.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html