GRN-Klinik

Tag der Brustgesundheit: Moderne Therapien in der GRN-Klinik Schwetzingen

Am Samstag, 11. Oktober, informiert die GRN-Klinik über neue, individuelle Behandlungswege bei Brustkrebs – mit Vorträgen, Ausstellung und Beratung.

Von 
Noah Eschwey
Lesedauer: 

Schwetzingen. Zum Tag der Brustgesundheit lädt die GRN-Klinik Schwetzingen am Samstag, 11. Oktober, von 10 bis 13 Uhr in den Rüdiger-Burger-Saal ein. Unter dem Motto „Weniger ist mehr“ informieren Expertinnen über moderne, individuell angepasste Behandlungsmöglichkeiten bei Brustkrebs, der häufigsten Krebserkrankung der Frau.

Dr. Annette Maleika, Chefärztin der Gynäkologie, und Marion Klar, onkologische Pflegeexpertin, stellen neue Therapieansätze vor, die Belastungen reduzieren und Lebensqualität erhalten. Dazu gehören etwa der Verzicht auf Lymphonodektomie, Chemotherapie durch antihormonelle Induktionstherapie oder eine Brusterhaltung mit primärer Implantatrekonstruktion.

Ergänzt wird das Programm durch Informationen zu Selbsthilfegruppen, Bewegung, Ernährung und Yoga sowie eine begleitende Ausstellung des Sanitätshauses Ramer und der Selbsthilfegruppe „Betroffene helfen Betroffenen“. Auch Themen wie Haarersatz und Brustwarzen-Tätowierung werden vorgestellt.

Ziel der Veranstaltung ist es, Frauen zu ermutigen, sich frühzeitig mit dem Thema Brustgesundheit zu beschäftigen und sich über die Therapie zu informieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Volontariat Noah Eschwey ist Volontär in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung