Über uns

Netiquette der Schwetzinger Zeitung

Umgangsformen des Mannheimer Morgen

Lesedauer: 
Die Netiquette des Mannheimer Morgen © Canva

Hi und willkommen auf unseren Social Media Kanälen! Wir freuen uns sehr darüber, dass euch unsere Beiträge und Themen zur Diskussion anregen und sind gespannt auf eure Kommentare. Gerade deshalb legen wir allerdings großen Wert darauf, dass sich niemand ausgegrenzt fühlt und beleidigt wird. Daher müssen wir darauf bestehen, dass Beiträge auch bei inhaltlichen Differenzen konstruktiv und sachlich formuliert werden. 

Hier haben wir ein paar hilfreiche Hinweise für das Verfassen von Kommentaren zusammengefasst: 

  • Bitte bezieht euch nur auf das Thema des Postings in den Kommentaren 
  • Diskutiert sachlich und beleidigt niemanden. Beleidigende Kommentare haben bei uns keinen Platz!
  • Begründet eure Meinung und helft uns dabei, eure Hintergründe besser zu verstehen. 
  • Bitte seht von Provokationen anderer Diskussionsteilnehmer ab. 
  • Wahrt die Regeln der Höflichkeit, wie auch in einem persönlichen Gespräch. 
  • Stellt sicher, dass ihr die Rechte zur Verbreitung der von euch veröffentlichten Inhalte habt. 
  • Respektiert die Persönlichkeitsrechte eurer Mitmenschen und das Recht am eigenen Bild. 
  • Veröffentlicht keine persönlichen, schützenswerten Daten wie Adressen oder Rufnummern. 
  • Um niemanden auszuschließen, soll möglichst die deutsche Sprache verwendet werden. 

Wir freuen uns immer sehr über einen bereichernden Austausch und sind auch an konstruktiven Rückmeldungen sehr interessiert. Dennoch müssen wir auf bestimmte Regelungen in unseren Kommentaren und Nachrichten hinweisen. Wir behalten uns vor, im Fall von Verstößen einzelne Beiträge zu entfernen und bei schweren oder wiederholten Verstößen Nutzerinnen und Nutzer von unserem Kanal auszuschließen. Der Ausschluss ist nur vorübergehend, wenn sich unsere Nutzerinnen und Nutzer von den gegen die Netiquette verstoßenden Kommentaren distanzieren und versichern, den Diskussionsrahmen künftig einzuhalten. Auch ein nachträgliches Entfernen und Blockieren ist möglich. 

Bei der Beurteilung und Einordnung von Kommentaren beachten wir selbstverständlich die Verhältnismäßigkeit. Ein Anspruch auf Veröffentlichung aller Beiträge besteht nicht. Wir zensieren damit nicht, sondern nehmen die Verantwortung für  unsere Diskussionsangebote in Anspruch, um einen konstruktiven Austausch und die Beteiligung aller zu gewährleisten. 

Das sind unsere Regeln: 

  • Jede Form der Diskriminierung oder Diffamierung von Menschen oder Gruppen aufgrund deren Herkunft, religiöser Zugehörigkeit, Nationalität, körperlicher Verfassung, sexueller Identität, Geschlechts, Einkommensverhältnisse oder ihres Alters wird nicht akzeptiert.
  • Beleidigende, volksverhetzende, ehrverletzende, pornografische, hetzerische, jugendgefährdende oder gar strafbare Äußerungen werden nicht freigeschaltet oder  verborgen und entfernt..
  • Wir behalten uns grundsätzlich vor, Anzeige zu erstatten, wenn ein Straftatbestand erfüllt ist. Wer öffentlich im Netz andere beleidigt, kann mit bis zu zwei  Jahren Freiheitsstrafe oder mit Geldstrafe bestraft werden (§ 185 StGB).
  • Bei Links zu externen Webseiten behalten wir uns vor, verlinkte Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls die URL oder den gesamten Kommentar zu entfernen.
  • Verzichtet generell auf kommerzielle Botschaften, Wahl- oder Parteienwerbung, Aufrufe zu Demonstrationen, Kampagnen und Petitionen. Dies betrifft auch sogenannten Spam. Entsprechende Inhalte werden entfernt.
  • Nicht belegbare Theorien oder nicht belegte Behauptungen und Verdächtigungen können ebenfalls entfernt werden, insbesondere, wenn sie ehrverletzend oder geschäftsschädigend sind.
  • Kommentare, die automatisch/maschinell generiert wurden (insb. Bots) oder offensichtlich Teil einer Kampagne sind (Shitstorms), können ebenfalls entfernt bzw. deren AbsenderInnen blockiert werden.

Disclaimer

Alle Nutzerinnen und Nutzer sind für die von ihnen veröffentlichten Inhalte selbst verantwortlich. 

Mit dem Freigeben eines Kommentars auf unseren Plattformen erklärt ihr euch damit einverstanden, dass eure Aussagen öffentlich zugänglich sind und von der Schwetzinger Zeitung in redaktionellen Beiträgen, insbesondere in der Print- und Digitalen Ausgabe sowie auf der Website verwendet  werden können. Wir wünschen euch eine bereichernde Auseinandersetzung mit unseren Beiträgen und einen interessanten Meinungsaustausch!

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung