2. Ringen-Bundesliga

8:9 der RKG Reilingen/Hockenheim in 2. Ringen-Bundesliga beim Tabellenführer

Die Reilingen/Hockenheimer Ringer verlieren bei Primus ASV Urloffen in der 2. Ringen-Bundesliga - das aber denkbar knapp.

Von 
Michael Wiegand
Lesedauer: 
Luis Greif (l.) verliert gegen den starken Nika Korshia - und seine RKG denkbar knapp gegen Ligaprimus ASV Urloffen. © RKG

Reilingen/Hockenheim. Es war ein Kampf, wie ihn Ringer und ihre Fans lieben: voller Spannung, Leidenschaft und knapper Entscheidungen. Am fünften Kampftag der 2. Bundesliga musste sich die RKG Reilingen/Hockenheim vom ungeschlagenen Tabellenführer ASV Urloffen denkbar knapp mit 8:9 verabschieden, „zeigte dabei jedoch eine kämpferisch und taktisch starke Leistung, die Mut für den weiteren Saisonverlauf macht“, wie die RKG-Verantwortlichen betonen.

Schon im ersten Kampf setzte Alexandru Chirtoaca (61 Kilogramm Freistil) ein Ausrufezeichen: In einem intensiven Duell bezwang er David Kiefer mit 9:7 und brachte die RKG mit 1:0 in Führung. Im Schwergewicht zeigte Simeon Stankovich (130 Kilogramm Griechisch-römisch) eine solide Leistung, konnte sich jedoch gegen den erfahrenen Mindaugas Venckaitis trotz starker Verteidigung aber nicht durchsetzen und unterlag mit 1:3.

Theodoros Singiridis sorgt für Reilingen/Hockenheim in 2. Ringen-Bundesliga für eine Überraschung

Der 18-jährige Vatslav Vashedskyi (66 Kilogramm Gr.-röm.) hatte gegen den bislang ungeschlagenen Sakit Guliyev einen schweren Stand, zeigte jedoch eine beherzte Leistung und hielt die Niederlage in Grenzen. Für eine Überraschung sorgte Theodoros Singiridis (98 Kilogramm Freistil), der in einem intensiven Duell gegen den favorisierten Daniel Fischer mit einer guten taktischen Einstellung knapp mit 2:1 die Oberhand behielt. Vor der Pause überzeugte Sergiu Lupasco (71 Kilogramm Freistil) mit einem technischen Überlegenheitssieg gegen Justin Federer. Mit 20:4 dominierte er seinen Gegner und brachte die RKG mit vier Mannschaftspunkten zur Halbzeitführung (6:4).

Nach der Pause traf Denis Kudla (86 Kilogramm Gr.-röm.) auf den Ex-Reilinger Aik Mnatsakanian. Durch die letzte Wertung unterlag er bei Punktgleichstand – ein bitterer Zählerverlust. Luis Greif (75 Kilogramm Gr.-röm.) wehrte sich tapfer gegen den starken Nika Korshia, blieb jedoch chancenlos und verlor mit 0:6. In einem äußerst spannenden Kampf begegnete Richard Schröder (80 Kilogramm Freistil) Joshua Knosp auf Augenhöhe, musste sich aber nach einem engen Verlauf mit 2:4 geschlagen geben. Einen wichtigen Punkt für das Team sicherte Maxim Fricatel (75 Kilogramm Freistil) mit seinem 8:5-Sieg über Stefan Käppeler – er punktete besonders in der ersten Hälfte stark und ließ sich den Vorsprung nicht mehr nehmen. Somit stand es vor dem letzten Kampf des Abends 8:8. Dario Schmidhuber (80 Kilogramm Gr.-röm.) verlor in einem packenden Duell gegen Dominik Chelo mit 2:3, was zum vielumjubelnden Sieg des ASV Urloffens führte.

RKG-Trainer Thilo Dicker zeigte sich trotz des knappen Ausgangs stolz auf sein Team: „Natürlich schmerzt die knappe Niederlage, aber wir haben dem Spitzenreiter alles abverlangt und bis zur letzten Sekunde auf Augenhöhe gekämpft. Der Kampfabend war Werbung für den Ringsport.“

Für die RKG bleibt der fünfte Tabellenplatz – doch die gezeigte Leistung lässt aufhorchen. Bereits im nächsten Heimkampf will das Team an die starke Form anknüpfen und wieder punkten. An diesem Wochenende begrüßt die RKG die zweitplatzierte KG Baienfurt/Ravensburg in der Reilinger Fritz-Mannherz-Halle.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke