Basketball

Basketball-Bundesligist Heidelberg Academics testet bei Frankfurt Skyliners

Im letzten Testspiel vor der Basketball-Bundesliga-Saison einigen sich Heidelberg und Frankfurt nach der regilären Spielzeit auf ein Unentschieden.

Von 
Michael Wiegand
Lesedauer: 

Heidelberg. Die Heidelberg Academics trennten sich im letzten Testspiel vor Beginn der neuen Saison der Basketball Bundesliga 82:82 (26:18/48:37/66:58) von den Frankfurt Skyliners. Topscorer der Academics waren dabei Michael Flowers, Marcel Keßen und Michael Weathers mit jeweils zwölf Punkten.

Weiterhin ohne den angeschlagenen Osun Osunniyi gelang den Academics der bessere Start. Mit einem 7:2-Run und viel Intensität an beiden Enden des Feldes gingen die Heidelberger in den Anfangsminuten in Führung. Weil die Skyliners anschließend jedoch besser in die Partie fanden, immer wieder Würfe herausspielten und diese hochprozentig trafen, übernahmen die Frankfurter Hausherren zum Ende des ersten Viertels die Führung.

Heidelberg Academics holen langsam auf

Im zweiten Viertel zeigte sich ein ähnliches Bild, denn die Heidelberg kamen besser aufs Parkett. Nach einem 8:2-Lauf der Heidelberger folgte die Frankfurter Auszeit. In dieser Phase zeigten die Academics gute Aktionen in der Defensive, verzeichneten immer wieder Ballgewinner und wandelten diese durch schnelles Umschaltspiel in Punkte um. Doch nach dem Heidelberger Lauf folgte ein Frankfurter 11:0-Run, der ihre Führung ausbaute. Zur Pause führten die Hessen mit 48:37.

Während die ersten beiden Viertel an die Hausherren gingen, entschieden die Academics das dritte Viertel für sich und verkürzten den Rückstand auf 58:66. Vor allem jedoch im letzten Spielabschnitt schalteten die Heidelberger an beiden Enden des Feldes einen Gang höher. Drei Minuten vor dem Ende war es Marcel Keßen, der mit einem Dreier für den Führungswechsel vor der Crunchtime sorgte. Die Verteidigung der Heidelberger war deutlich physischer, intensiver und lauter geworden.

Acdemics und Frankfurt Skyliners verzichten auf weitere Minuten

Die Crunchtime blieb bis zum Ende eng, Frankfurt traf seine Freiwürfe, der letzte Dreier von William Christmas stellte auf 82:82 - wenige Sekunden vor dem Ende. Der finale Wurf von Mike Flowers nach der Heidelberger Auszeit blieb ohne Erfolg. Beide Teams einigten sich darauf, die Verlängerung nicht mehr auszuspielen und so endete das letzte Testspiel der Preseason 82:82.

Weiter geht es für Heidelberg mit dem ersten Spieltag in der BBL bei Vechta am Samstag, 27. September, um 18.30 Uhr.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke