Sportkegeln

FH Plankstadt kann gegen geschwächte Lonseer nicht punkten

Frei Holz unterliegt dem Titelkandidaten zu Hause mit 2,5:5,5 (3495:3608).

Von 
Michael Wiegand
Lesedauer: 

Plankstadt. Frei Holz Plankstadt nutzte es nicht aus, dass der EKC Lonsee verletzungsbedingt auf zwei Leistungsträger verzichten musste - ein 2,5:5,5 (3495:3608) stand am Ende für den Zweitliga-Absteiger zu Buche.

Im Starttrio konnte schon Kai Schneider seine gewohnte Leistung nicht abrufen und hatte mit 1:3 in den Sätzen gegen Tobias Merz das Nachsehen. Andreas Habicht begann sehr stark, konnte das Niveau aber nicht halten sodass er sich beim 2:2 (587:587) den Mannschaftspunkt mit Marc Aulich teilen musste. Einen sehr schlechten Tag hatte Andreas Tippl erwischt: Er fand überhaupt nicht in sein Spiel und wurde nach drei Bahnen durch Manuel Vörg ersetzt. Am Ende musste sich das Plankstadter Duo klar mit 1:3 gegen Andreas Merz geschlagen geben.

Mit einem klaren Rückstand ging es für das Schlusstrio auf die Bahn. Fabian Sommer zeigte ein sehr gutes Spiel und setzte sich knapp mit 2:2 (608:594) gegen Dieter Annasensl durch. Nicht rund lief es bei Dennis Koch, besonders im Spiel im Abräumen überzeugte der FHler nicht. Er war gegen den Tagesbesten Fabian Seitz (631), ein ehemaliger Bundesligaspieler, daher chancenlos. Bester Spieler auf Plankstadter Seite war unterdessen Sascha Schränkler mit 615 Kegeln. Mit einer überzeugender Leistung gewann er deutlich sein Duell mit 3:1 gegen Levin Fächle.

„Insgesamt war es eine zu schwache Mannschaftsleistung gegen den Titelfavoriten aus Lonsee“, bilanzierte Fabian Sommer schließlich.

FH Plankstadt - EKC Lonsee 2,5:5,5 (3495:3608): Schneider – Merz T. 1:3 (581:609), Habicht – Aulich 2:2 (587:587), Tippl/Vörg - Merz A. 1:3 (553:610), Sommer - Annasensl 2:2 (608:594), Koch – Seitz 0:4 (551:631), Schränkler - Fälchle 3:1 (615:577).

Plankstadt hat auf Wunsch des KC Schrezheim das nächste Spiel verlegt. Da auch noch wegen NBC-Pokal und Weltpokal pausiert wird, findet das nächste Saisonspiel entsprechend erst am Samstag, 8. November, um 13 Uhr in Sandhausen statt.

Redaktion

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke