Fulda. Trotz einiger früher Rückschläge und einem Gegentor mit dem Pausenpfiff erreichte Fußball-Regionalligist FC Astoria Walldorf bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz ein verdientes 1:1-Remis. Cheftrainer Andreas Schön schickte dieselbe Startelf ins Rennen, die vorige Woche gegen Freiberg antrat. Sowohl Emilian Lässig (Oberschenkel), als auch Marvin Mutz (trug eine Gesichtsmaske) wurden rechtzeitig fit für die Partie in Fulda.
Walldorf begann selbstbewusst und ließ Ball und Gegner laufen. Die Spieldominanz mündete in der 14. Minute zu einer ganz klaren Elfmetersituation nach einem Foulspiel an Tim Fahrenholz, nur der Pfiff blieb unverständlicherweise aus, Schiri Ewerhardy entschied stattdessen auf Eckball. In der Folge blieb Walldorf spielbestimmend, ohne jedoch gefährlich im gegnerischen Strafraum aufzutauchen. Praktisch mit dem Pausenpfiff musste der FCA eine ganz bittere Pille schlucken, auf Zuspiel von Moritz Dittmann gelang Fuldas Keanu Kraft die 1:0-Führung (45.+3).
Walldorf erzwingt späten Ausgleich nach Rückstand
Nach dem Seitenwechsel bemühte sich Walldorf um Spielkontrolle, ein richtiger Spielfluss sollte jedoch aufgrund zahlreicher kleiner Unterbrechungen nicht mehr entstehen. In der 55. Minute brach Dittmann einmal durch, legte sich aber im entscheidenden Moment den Ball zu weit vor, der herausstürmende Mario Schragl konnte die Chance vereiteln (55.). In der Schlussviertelstunde schnürte Walldorf den Gegner regelrecht in deren Hälfte ein, der hochverdiente 1:1-Ausgleich fiel dann in der 80. Minute: Nach einer Flanke von Lennart Grimmer stieg der eingewechselte Jacob Collmann am höchsten und köpfte aus kurzer Distanz unhaltbar ein. Während der fünfminütigen Nachspielzeit wollten beide Mannschaften den Lucky Punch, Fuldas Marvin Pourie hatte aber nur noch eine gefährliche Kopfballgelegenheit (90.+1).
Andreas Schön war zufrieden: „Aufgrund der Leistung in der ersten Halbzeit ist der Punktgewinn in Ordnung, in der zweiten Halbzeit waren wir nicht mehr so gut im Spiel, mir war es phasenweise zu wild. Am Ende bin ich froh, dass wir noch den Ausgleich geschafft haben, das haben wir uns auf jeden Fall verdient.“
FC Astoria Walldorf: Schragl – Goß, Egel, Lässig – Maroudis (54. Erbe), Waack, Grimmer, Fahrenholz (70. Riehle), Zor (84. Hajrizaj) – Kendel (70. Collmann), Carl
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-lokalsport-fussball-regionalligist-fca-walldorf-spielt-in-fulda-11-_arid,2328131.html