Heidelberg. Es geht wieder los! Knapp drei Monate nach dem letzten Saisonspiel der Academics starten die Heidelberger in ihre fünfte Saison in der Basketball-Bundesliga. Am Samstag, 27. September, 18.30 Uhr, steht der erste Spieltag auswärts in Vechta an. Sie Academics gehen dabei mit einem neuen Kapitänsduo an den Start. Osun Osunniyi und Paul Zipser führen das Team zukünftig auf und abseits des Feldes an, vermeldet der Erstligist.
Nach Rang zwölf in der abgelaufenen Saison und dem somit nur knapp verpassten Einzug in die Play-Ins hat der Gastgeber der Academics einige Veränderungen im Sommer vorgenommen. Neuer Headcoach an der Seitenlinie ist Christian Held, der bereits zwei Jahre lang in Rostock unter Vertrag stand. Mit Johann Grünloh und Joel Aminu haben zwei wichtige deutsche Spieler den Verein verlassen.
Gastgeber der Heidelberg Academics kommen mit Rückenwind in die Partie
Insgesamt hat Vechta im Sommer für die eine oder andere Schlagzeile gesorgt. Allen voran durch die Rückkehr von Tommy Kuhse. Der Guard war in der Saison 2023/2024 einer der absoluten Leistungsträger und wurde Zweiter im MVP-Rennen. Nun schnürt er erneut die Schuhe für Vechta. Mit Philipp Herkenhoff, zuletzt bei Ulm aktiv, kehrt ein weiterer Bekannter zurück. Ergänzt wird der Kader durch die Verpflichtung von Alonzo Verge Jr., einem schnellen und athletischen Neuzugang für die Guard-Rotation, der bereits beim Heidelberg Basketball Cup für Furore sorgte.
Die erste Generalprobe ist bereits am Wochenende geglückt. In der ersten Runde des BBL Pokals setzte sich Vechta dank eines starken 25:14-Schlussviertels auswärts bei den Gießen 46ers durch. Topscorer waren Tommy Kuhse (25 Punkte) und Alonzo Verge Jr. (20 Punkte).
Ebenso gelang der Auftakt der Niedersachsen in der Qualifikation für den Fiba Europe Cup. Das Hinspiel gegen BC Balkan gewann Vechta mit 79:63 geht dementsprechend mit 16 Punkten Vorsprung in das Rückspiel am 1. Oktober.
Vechta ist für „viel offensive Power“ gut
Für Alex Vogel, Sportlicher Leiter der Academics, geht es vor allem um die eigene Einstellung und Energie vor dem Start der regulären Saison: „Es wird entscheidend, mit mehr Energie in die Spiele zu starten als in der Vorbereitung. Wir brauchen ein defensives Mindset und müssen uns darüber definieren. Vechta hat mit Kuhse, Brown und Verge Jr. viel offensive Power auf den Guard-Positionen. Dazu bringen sie viel Athletik mit. Wir brauchen eine Topleistung, wollen wir mit einem Sieg starten.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-lokalsport-heidelberg-academics-starten-in-neue-saison-der-basketball-bundesliga-_arid,2330668.html