Sportkegeln-Bundesliga

Nächste Heimniederlage für VKC Eppelheim in Sportkegeln-Bundesliga

Kegler des VKC Eppelheim unterliegen dem TSV Breitengüßbach in der Bundesliga mit 3776:3906 Kegeln und 2:6 Mannschaftspunkten.

Von 
Lars Ebert
Lesedauer: 

Eppelheim. Der VKC Eppelheim musste auch im jüngsten Heimspiel der Sportkegeln-Bundesliga eine weitere Niederlage hinnehmen. Gegen den TSV Breitengüßbach verloren die Gastgeber deutlich mit 3776:3906 Kegeln und 2:6.

Im Startpaar lief zunächst alles nach Plan: Daniel Aubelj (637 Kegel) und Hendrik Erni (625) hielten die Partie lange offen und lagen bis kurz vor Schluss sogar in Führung. Doch in den letzten Würfen drehten Julian Hess (642) und Justin Moshacke (648) aus Güßbach die Begegnung zu ihren Gunsten. Dies war ein bitterer Verlust für die Eppler Kegler

Jan Jacobsen und Pascal Kappler sichern VKC Eppelheim Mannschaftspunkte

Im Mittelpaar zeigten sich die Gäste dann abgeklärter und spielten ihre Klasse souverän gegen die Eppelheimer aus. Adrian Rupp (603) und Lars Ebert (607) fanden nicht in ihren gewohnten Rhythmus, während Christian Rennert (663) und Christopher Wittke (677) konstant hohe Ergebnisse für Breitengüßbach erzielten.

Ein kleiner Lichtblick folgte für die Gastgeber schließlich im Schlusspaar: Jan Jacobsen (645) und Pascal Kappler (659) zeigten starke Leistungen und sicherten dem VKC mit ihren Siegen gegen Chris Georgi (641) und Christian Jelitte (635) doch noch zwei Mannschaftspunkte.

„Kopf hoch und Mund abputzen – nächste Woche geht es im Pokal weiter“, blickt Hendrik Erni nun auf Samstagmorgen voraus. An diesem Tag trifft Eppelheim im Pokal zu Hause auf die Mannschaft 9 Pin Stollberg. Spielbeginn ist um 11 Uhr. Mannschaftsführer Tobias Lacher fordert dazu, „die gewohnte Stärke abzurufen und diese auf die Bahn zu bringen, um gegen Stollberg zu bestehen und in die nächste Pokalrunde einzuziehen“.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung