Handball-Badenliga

Plankstadter Sieg des Willens gegen Rot/Malsch

Wölfe gewinnen in der Badenliga knapp mit 25:23 gegen Spielgemeinschaft

Von 
Handball Wölfe
Lesedauer: 

Plankstadt. Mehr Spannung, Emotionen und Leidenschaft bekommt Zuschauer wohl nur selten zu sehen als im vergangenen Badenliga-Heimspiel der Handball-Wölfe aus Plankstadt gegen die Gäste der Spielgemeinschaft Rot/Malsch. Wechselnde Führungen in der Schlussphase, knifflige Entscheidungen und Rudelbildung, alles wurde an diesem Sonntag geboten. Am Ende behielt das Team von Trainer-Team Eichhorn/Denne mit 25:23 die Nase vorn und fuhr den zweiten Sieg in Folge ein.

Sehr ausgeglichen begann die Partie und keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen (8:8, 16.). Darauf folgte eine starke Phase des Wolfsrudels. Der Drei-Tore-Vorsprung hätte zu einer beruhigenden Halbzeitführung ausgebaut werden können, doch Plankstadt scheiterte ein ums andere Mal am Schlussmann der Gäste. So glichen die Gäste bis zur Pause wieder zum 12:12 aus.

Nach dem Seitenwechsel rührte die Abwehr um Chef Julian Bastel den berühmten Beton an und ließ bis zur 38. Minute kein Tor zu. Doch diese starke Phase wurde nicht vorentscheidend genutzt, da auf der anderen Seite Gästekeeper Steinhauser einen Sahnetag erwischt hatte. Freie Wurfmöglichkeiten wollten einfach nicht im Tor landen und so stand lediglich wieder nur eine Drei-Tore-Führung auf dem Tableau (16:13/40.). Beim Torwurf durch Julian Maier zum 16:13 wurde er hart im Gesicht getroffen und blieb verletzt am Boden liegen. Anschließend kochten die Emotionen hoch und Resultat war eine Disqualifikation für Tadeo Eichhorn von den Wölfen sowie eine Zwei-Minuten-Strafe plus ebenfalls eine Disqualifikation für Dominic Steinhauser für das Foul an Maier.

Hitzige Phase

Diese hitzige Phase konnten die Gäste im Anschluss besser nutzen, sie glichen zum 17:17 aus und drehten sogar das Spiel (19:21/52.). Eine Auszeit von Trainer Eichhorn war notwendig und brachte auch den gewünschten Effekt. Innerhalb von zwei Minuten war der Ausgleich wieder hergestellt. Als dann der Sekretär der Gäste einen angeblichen Wechselfehler der Plankstadter monierte, gab es eine Zwei--Minuten-Strafe für die Wölfe und Ballbesitz für die Gäste, die diesen zur erneuten Führung nutzen (21:22/56.). Doch auch diesen Rückschlag steckte das Wolfsrudel weg und ging durch Tore von Maier, Kern und Treiber zwei Minuten vor Schluss in Führung. Auch eine Auszeit der Gäste konnte den Siegeszug der Hausherren nicht mehr aufhalten.

Plankstadt: Kolb, Rebmann; Maier (10/1), Eichhorn (4), Kern (3), R. Verclas (2), M. Treiber (2), N. Großhans (2), N. Schöffel (1), Denne (1/1), Geiss, Fischer, Bastel.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke