Walldorf. Auch der FC-Astoria Walldorf konnte den SGV Freiberg in der Fußball-Regionalliga Südwest nicht stoppen und musste sich den Gästen mit 1:3 (1:1) geschlagen geben. Die Freiberger bleiben damit makellos und holten im sechsten Spiel den sechsten Sieg. Walldorf hielt lange gut mit, unterlag aber am Ende effizienten Freibergern. Der FC-A hatte dabei Verletzungspech, sowohl Emilian Lässig als auch Marvin Mutz mussten frühzeitig vom Platz.
Walldorfs Cheftrainer Andreas Schön schickte dieselbe Startelf ins Rennen, die vorige Woche in Homburg mit 3:1 gewann. Vor knapp 500 Zuschauern entwickelte sich im Dietmar-Hopp-Sportpark vom Anpfiff an eine unterhaltsame und sehenswerte Regionalliga-Partie. Der unangefochtene Tabellenführer ging nach einer Ecke durch Tino Bradara früh in Führung (9.). Walldorf ließ sich davon nicht beeindrucken, fand trotz Rückstand gut ins Spiel und erarbeitete sich erste gute Torraumszenen. Marcel Carl, Felix Kendel und Maik Goß kamen dem Torerfolg ganz nahe (13./21./25.). Der couragierte Auftritt der Walldorfer sollte sich praktisch mit dem Pausenpfiff in ein Tor umwandeln, ein zu kurz abgewehrter Ball nach einem Distanzschuss von Carl setzte Kendel im Nachsetzen fulminant in die Maschen – 1:1 (45.+3).
Dies war auch gleichzeitig der leistungsgerechte Halbzeitstand, in der Schön bereits zweimal wechseln musste, Emilian Lässig bereits nach einer Viertelstunde und der für ihn eingewechselte Marvin Mutz bei seiner Premiere musste zur Pause angeschlagen heraus, Yannick Thermann kam nach Wiederbeginn für Mutz in die Partie.
Effiziente Freiberger schlagen FC-Astoria Walldorf in zweiter Halbzeit
Mit zwei Walldorfer und drei Freiberger Wechseln ging es nach dem Seitenwechsel weiter, zunächst ohne nennenswerte Offensivaktionen, jedoch einigen intensiven Zweikämpfen. Die Freiberger zeigten im zweiten Abschnitt, wie eiskalt sie vor dem gegnerischen Gehäuse sind. Die SGV ging durch den eingewechselte Ryan-Segon Adigo mehr der weniger aus dem Nichts heraus mit 2:1 erneut in Führung (60.). Wenig später hielt FCA-Keeper Mario Schragl seine Mannschaft mit einer sehenswerten Parade nach einem Freistoß im Spiel (68.). Damit hatte er die Vorentscheidung aber nur etwas verzögert.
In der 73. Minute konterte Freiberg gnadenlos und erhöhte durch Matt-Brahan Zie auf 3:1. In der Schlussphase warf der FCA alles nach vorne, mehr als Lennart Grimmers Direktabnahme aus 18 Metern Torentfernung, die Freibergs Grawe reaktionsschnell entschärfte, gelang ihm jedoch nicht mehr (78.).
Kushtrim Lushtaku, Trainer SGV Freiberg: „Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und gingen früh in Führung. Man hat Walldorf das große Selbstvertrauen angemerkt, das sie aufgrund der zwei Siege zuletzt getankt haben. In der ersten Halbzeit hat uns Walldorf wenig Räume gelassen, sie waren energischer als wir in den Zweikämpfen und haben uns vor große Probleme gestellt. Deswegen war ich nicht zufrieden und habe zur Pause dreimal gewechselt. In der zweiten Halbzeit sind wir gut rausgekommen und haben unser Spiel aufgezogen, wir waren leidenschaftlicher und haben gekämpft. Die Qualität von der Bank war heute spielentscheidend.“
Wartet Waldhof Mannheim im Verbandspokal auf den FC-Astoria?
Andreas Schön: „Nach dem 0:1-Rückstand haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht und uns viele Torchancen erarbeitet. Kurz vor der Pause haben wir uns mit dem Ausgleich belohnt und hätten sogar noch ein weiteres Tor schießen können. Nach der Pause ist Freiberg ein wahnsinniges Tempo gegangen, da war es schwer für uns mitzuhalten. Aufgrund der zweiten Halbzeit war es ein verdienter Sieg der Freiberger.“
Nach dem Heimspiel geht es weiter mit einer englischen Woche für den FC-A. Am Dienstag, 9. September, gastiert er beim Landesligisten TSV Tauberbischofsheim im Achtelfinale des Verbandspokals, Anstoß ist um 19 Uhr. Sollte dort das Weiterkommen gelingen, winkt im Viertelfinale ein Gastspiel beim Drittligisten SV Waldhof Mannheim. In der Liga geht es nächsten Samstag mit dem Auswärtsspiel bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz weiter (14 Uhr).
Tore: 0:1 Bradara (9.), 1:1 Kendel (45.+3), 1:2 Adigo (60.), 1:3 Zie (73.).
FC-A: Schragl – Goß, Egel, Lässig (16. Mutz/46. Thermann) – Fahrenholz (46. Riehle), Maroudis, Waack (77. Erbe), Grimmer – Zor – Kendel (70. Collmann), Carl.
SGV: Grawe – Bradara (46. Adigo), Schmidt, Hetemaj (46. Polauke), Ballo – Petö, Kehl-Gomez, Laupheimer, Zie (84. Selitaj) – Grobelnik (74. Valpoort), Kuranyi (46. Engel).
Schiedsrichter: Jason Lieser (Hetzerath).
Zuschauer: 458.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/startseite_artikel,-lokalsport-tabellenfuehrer-freiberg-von-fc-astoria-nicht-zu-stoppen-_arid,2326795.html