Kegeln-Bundesliga

VKC Eppelheim setzt in Kegeln-Bundesliga ein Ausrufezeichen

Der Aufsteiger schlägt den KC Schwabsberg in Plankstadt deutlich und blickt schon auf die nächste Partie in der Kegeln-Bundesliga voraus.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Der VKC Eppelheim ist gegen den KC Schwabsberg siegreich in die Bundesliga-Saison gestartet: Trainer Matthias Ebert (v. l.), Daniel Aubelj, Jürgen Cartharius, Daniel Zirnstein, Hendrik Erni, Lars Ebert, Moritz Walz, Adrian Rupp, Sebastian Rupp, Pascal Kappler und Mannschaftsführer Tobias Lacher. © Andreas Gieser

Eppelheim. Der VKC Eppelheim hat ein erstes Statement in der Kegeln-Bundesliga abgegeben: Mit einem überzeugenden 7:1 (3854:3586 Holz)-Heimsieg gegen den KC Schwabsberg unterstrich die Mannschaft eindrucksvoll ihre Ambitionen für die Saison 2025/2026. Der VKC ging die Partie hochkonzentriert an. „Wir haben gewusst, dass wir Schwabsberg nicht unterschätzen dürfen und waren von Anfang an voll da“, kommentierte der sichtlich zufriedene Trainer Matthias Ebert.

Im Startpaar lieferten sich Moritz Walz und Drexler ein enges Duell, das Schwabsberg mit 609:599 Holz knapp für sich entschieden – der einzige Mannschaftspunkt für die Gäste an diesem Tag. Zeitgleich setzte Lars Ebert mit 633 Holz ein Ausrufezeichen und holte souverän den Punkt gegen Dirnberger (595). Damit ging Eppelheim mit einem Vorsprung von 40 Holz in die nächste Runde.

Mittelpaar des VKC Eppelheim dreht auf: Daniel Aubelj überragt

Im Mittelpaar dominierte vor allem Daniel Aubelj, der mit beeindruckenden 690 Holz Tagesbestwert erzielte und damit Alander (592) keine Chance ließ. Auch Zirnstein lieferte mit 636 Holz gegen Böhm (621) eine überzeugende Vorstellung ab. Der Vorsprung wuchs auf komfortable 160 Holz an – ein beruhigendes Polster für das Schlusspaar.

Im Schlusspaar ließen Hendrik Erni und Pascal Kappler nichts mehr anbrennen. Erni setzte sich mit 612:579 Holz gegen Endraß durch, während Kappler mit starken 674 Holz auch Sokac (600) deutlich distanzierte. Der Endstand von 7:1 Mannschaftspunkten und 268 Holz Vorsprung spiegelte die Überlegenheit des VKC Eppelheim an diesem Tag wider.

Nach dem überzeugenden Heimsieg richtet sich der Blick der Eppelheimer bereits nach vorne: „Man kann sagen, dass wir heute super gespielt haben – und genau das wollen wir nächsten Freitag in Mörfelden wieder zeigen“, so das klare Ziel aus dem Eppelheimer Lager.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke