Noch nicht registriert? Geniessen Sie zahlreiche Vorteile und
Legen Sie Ihr Nutzerkonto an.
Mit der Registrierung erhalten Sie 3 Artikel im Monat kostenfrei.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto?
Zum Abschluss Ihrer Registrierung und den 3 kostenfreien Artikel pro Monat sind noch folgende Schritte nötig:
1. Registrierung bestätigen
Sie haben sich erfolgreich registriert. Zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie eine E-Mail mit einem Link erhalten. Bitte klicken Sie auf den Link, damit Ihre Registrierung aktiv wird. Sollten Sie keine E-Mail erhalten haben, so überprüfen Sie bitte Ihren Spam-Ordner oder wenden Sie sich an den Kundenservice.
Sie können nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach loslesen.
3. Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Wenn Ihre E-Mailadresse bestätigt ist, können Sie nun Ihre 3 kostenfreien Artikel freischalten. Einfach anmelden und loslesen.
Hier anmelden
3. Anmelden und Abonnement verknüpfen
Wenn Sie bereits ein Abonnement für E-Paper oder Print (täglicher Bezug) haben, können Sie sich alle Vorteile von freischalten. Einfach unten klicken, anmelden und Abonnementnummer und Postleitzahl eintragen.
Alle Spielberichte, Hintergründe und Bildergalerien zum Karlsruher SC auf einen Blick: Der KSC ist Bundesliga-Gründungsmitglied. Elf Jahre hielt sich der Verein in der 1. Bundesliga und spielte zeitweilig im UEFA-Cup. Aktuell spielt der KSC in der 2. Bundesliga. Die Heimspiele tragen die Badener im Wildparkstadion aus.
Schwetzinger Zeitung Plus-ArtikelFußball
„Wenn es sein muss, gehe ich wieder in die Schule“
Nach dem dramatischen Klassenerhalt in der Vorsaison geht es für Fußball-Zweitligist Karlsruher SC in der neuen Spielzeit darum, den nächsten Schritt zu machen. Auch für den jungen Trainer Christian Eichner.
Wenige Stunden nachdem er mit seiner Mannschaft den Verbleib in der 2. Fußball-Bundesliga gefeiert hatte, kümmerte sich der Trainer des Karlsruher SC am Montagmorgen bereits um neue Baustellen.
Winfried Schäfer kann sich eine Rückkehr zum Karlsruher SC vorstellen. Er sei im Grundsatz „gesprächsbereit“, sagte der ehemalige KSC-Trainer nach dem Rücktritt von Präsident Ingo Wellenreuther.
Als Aprilscherz wollten die Verantwortlichen des Karlsruher SC den Bericht über die drohende Insolvenz des Clubs nicht abtun. Die Lage sei angespannt, eine Pleite des Fußball-Zweitligisten stehe jedoch noch nicht an.
Erfolge:Deutscher Meister (1909, als Karlsruher FC Phönix); Deutscher Vizemeister (1956); 5x Süddeutscher Meister (1909, 1956, 1958, 1960, 1975); 3x Meister der 2. Bundesliga (1975, 1984, 2007); Meister der 3. Liga (2013); Meister der Regionalliga Süd (1969, 2001); Halbfinale im UEFA-Pokal-Teilnahme (1993/94); UI-Cup-Gewinner (1996); 2x DFB-Pokal-Sieger (1955, 1956); 2 x DFB-Pokal-Finalist (1960, 1996); DFB-Hallenpokal-Sieger (1995); 7x Badischer Pokal-Sieger (1991, 1994, 1996, 2000, 2013, 2018, 2019)
Online:
AdUnit HalfpageAd
Servicebereich (ID 41) für Werbung geeignet
MM-Newsletter
Buwe-Newsletter
Wöchentliches Update zum SV Waldhof Mannheim
Die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche
Ausblick auf den anstehenden Spieltag
Bildergalerien
Fußball-RelegationKSC verpasst Chance zum Aufstieg
Der Karlsruher SC hat am Dienstagabend gegen den FC Erzgebirge Aue verloren - und bleibt somit in der 3. Fußball Bundesliga.
KSC in finanzieller Krise: Bis Ende Juni "zahlungsfähig"
Wenn die TV-Gelder weiter fließen, sieht sich der Karlsruher SC bis Ende Juni zahlungsfähig. Nun denkt der Traditionsclub nun offenbar auch über eine geplante Insolvenz in Eigenverwaltung nach.
Seine Freistellung als Trainer des kriselnden Karlsruher SC nahm Alois Schwartz wohl ohne große Regung zur Kenntnis. Als Sportchef Oliver Kreuzer den 52-Jährigen am Montagmittag über die Trennung informierte, habe Schwartz „wie ...
Der Karlsruher SC hat sich nach einem durchwachsenen Trainingslager in Spanien auf die Heimreise gemacht. Immer wieder fehlten angeschlagene oder kranke Spieler in den Einheiten.
Ein Remis bei Arminia Bielefeld war den beiden KSC-Torschützen Marc Lorenz und Marvin Wanitzek am Ende zu wenig. Zweimal hatte der Karlsruher SC am Freitagabend geführt, nach einer turbulenten Schlussphase sprang nur ein 2:2 ...
Der Karlsruher SC hat seine Schwächephase in der 2. Fußball-Bundesliga beendet. Die Badener gewannen am Freitag mit 4:1 (2:0) gegen Jahn Regensburg. Damit gelang ihnen nach acht sieglosen Spielen der erste dreifache Punktgewinn ...